.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die „Charta der Vereinten  Nationen“ ist eines der wichtigsten völkerrechtlichen Dokumente, die von der internationalen Gemeinschaft nach dem Zweiten Weltkrieg beschlossen worden sind. Die wichtigste Aussage findet sich in der Präambel: „Wir, die Völker der Vereinten Nationen, fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren, wollen zu diesem Zwecke zusammenarbeiten!“ Wenn die Regierungen der Welt 1945  unverzüglich mit der Umsetzung dieses Beschlusses begonnen hätten, würden wir heute keine militärischen Schießplätze benötigen. Deutschland, das 1973 der UNO beigetreten ist, hat seither auch keine Initiative in der UNO ergriffen, um das Versprechen von 1945 zu erfüllen; stattdessen ist Deutschland unter der Führung von Regierungschefs, die  überwiegend der CDU angehört haben, zum viertgrößten Waffenexporteur der Welt aufgestiegen. Gerade wieder ist Saudi – Arabien, das den Jemen militärisch „platt gewalzt“ hat, mit einer Lieferung deutscher Rüstungsgüter „beglückt“ worden. Liebe deutsche Bürger, wenn ihr bei den Bundestagswahlen immer wieder derjenigen Partei eine Mehrheit verschafft, die mit ihren Waffenexporten einen Beitrag zur Erhaltung einer Weltordnung leistet, in der Schießplätze benötigt werden, dann ist euch nicht zu helfen!
                                                                                                                                                                                      Empfehlung an die unter dem Moorbrand leidenden Bevölkerung: wählen Sie sich einen Sprecher, der folgenden Appell an die Bundeskanzlerin richtet: „Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, Deutschland ist Mitglied der Vereinten Nationen und hat jederzeit das Recht, sich in der UNO zu Wort zu melden. Wir, die Opfer des Moorbrandes von Meppen, die wir uns der Tatsache bewusst sind, dass das, was hier auf dem Schießplatz „im Kleinformat“ passiert ist, in einem Kriege „im Großformat“ passieren wird, fordern Sie auf, eingedenk Ihrer christlichen Grundüberzeugung in der UN – Generalversammlung eine Resolution einzubringen, die darauf abzielt, das Versprechen von 1945 zu erfüllen. Fordern Sie die UN – Generalversammlung auf, eine Kommission einzusetzen, die den Auftrag erhält, einen Stufenplan für die  Umwandlung der „Weltordnung des Krieges“ in eine „Weltordnung des Friedens“ auszuarbeiten, der anschließend zügig umgesetzt wird. Danach benötigen wir auf der Welt keine Schießplätze mehr, weil wir keine Munition mehr benötigen, die erprobt werden muss  und die deshalb das Moor auch nicht mehr in Brand setzen kann!“Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top