.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die lautstärksten Spieler auf dem Schachbrett der Welt, die immer mehr das Augenmaß für ihr Tun verlieren, nämlich Donald Trump, Kim Yong Un, Recep Tayyib Erdogan und die etwas leiseren Spieler Xi Jinping, Wladimir Putin und Baschar al Assad, steigern sich in eine immer größere unkontrollierte Erregung hinein, die in den Dritten Weltkrieg münden kann, weil keine „Oberste Stimme der Besonnenheit“ die Spieler an ihre eigentlichen Pflichten erinnert, nämlich Donald Trump an sein Versprechen, Arbeitsplätze für die Arbeitslosen in seinem Lande zu beschaffen, Wladimir Putin an sein Handlungsdefizit, sein Volk so zufrieden zu machen, dass es nicht in Massendemonstrationen seinen Rücktritt fordert und Kim Yong Un, mit den Füßen auf die Erde zurückzukehren, sein Volk zu sättigen und seine Vernichtungslager aufzulösen. Das Foto von den Kindern, die durch das Gas Sarin getötet worden sind und das um die Welt ging, sollte uns Ansporn sein, eine Weltordnung ohne Krieg zu schaffen, gestützt auf eine zeitgemäße, den Bedürfnissen des 21. Jahrhunderts entsprechende Weltverfassung, aber nicht den Anstoß zum Dritten Weltkrieg geben. Bevor die Eskalation der Dummheiten der Staatsmänner weitergeht, sollte man dem Rat folgen, den Jan van Aken in Anne Wills Diskussionsrunde am Sonntag,9.4.2017 im Ersten Fernsehprogramm gegeben hat: Stellt doch erst einmal fest, wer es wirklich war, bevor ihr mit dem großen Knüppel zuschlagt! Es ist ja durchaus möglich, dass von dem Giftgas – Geschäft der Holocaust – Nation mit Syrien   ein Teil der „Ware“ in andere Hände gelangt ist, denn man kann die Wächter von Giftgaslagern auch bestechen, wenn die Bestechungssumme groß genug ist. Das Beste, was dem „Islamischen Staat“ jetzt passieren kann, ist ein Zweifrontenkrieg Donald Trumps mit China wegen Nordkorea und mit Russland wegen Syrien, in den die NATO mit hinein gezogen wird. Dann braucht Abu Bakr al Baghdadi nur abzuwarten, bis der Tag gekommen ist, an dem er seine Schreckensherrschaft des Hasses und des Terrors auf  der ganzen Welt errichten kann. Wollen wir das? Mein eindringlicher Appell an alle Streithähne: ernennen Sie den Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, zum „Obersten Manager“ Ihres Konfliktes und erklären Sie ihm: „Chef, sagen Sie uns, wie es weitergehen soll. Wir unterwerfen uns Ihrer Entscheidung, bevor wir die Welt in Stücke hauen!“ Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top