.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der SPD-Gesundheitsexperte Prof. Karl Lauterbach kritisiert, dass der Corona-Helden-Bonus für wichtige systemrelevante Berufe nur auf Altenpfleger beschränkt ist. Er will den Helden-Bonus auch auf weitere soziale Berufe wie Krankenpfleger ausweiten.
 
Schön und gut, Herr Lauterbach. Aber haben Sie dabei schon einmal daran gedacht, wie sich Menschen mit anderen Berufen fühlen, die sich ebenfalls in der Corona-Pandemie unter schwierigen Bedingungen und Corona-Hygieneauflagen abrackern und trotzdem für ihre Arbeit keinen Helden-Bonus bekommen? Sicher nicht.
 
So arbeitet meine Ehefrau im Großküchenbetrieb der Johannesbad-Fachklinik Hochsauerland für psychosomatische Erkrankungen in 57392 Bad Fredeburg. Kurzarbeit in der Küche Fehlanzeige. Übrigens kein leichter Küchenjob - besonders in Zeiten von Corona. Wenn jetzt nach Ihrem Willen nur die Krankenpfleger in der Johannesbad-Fachklinik einen Helden-Bonus bekommen sollen, dann ist das eindeutig eine Herabstufung und Entwürdigung ihrer beruflichen Tätigkeit.
 
Deshalb bin ich gegen eine weitere Spaltung unserer Gesellschaft in sog. systemrelevante Corona-Helden und nicht systemrelevante Corona-Deppen. Denn die Corona-Krise verlangt doch ausdrücklich von allen Menschen Solidarität und den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Kampf gegen das Coronavirus, oder? #corona


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top