.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Briten waren einmal Herren eines großen Kolonialreiches und konnten sich auf ihrer Insel Wirtschaft und Gesellschaft  mit den Zuflüssen an Gütern und Dienstleistungen aus ihren Kolonien behaglich einrichten. Dieser komfortable Zustand, reich an Privilegien, steckt ihnen noch in den Knochen, obwohl ihr Kolonialreich längst entschwunden ist. Schon während ihrer EU – Mitgliedschaft haben die Briten im alten Stil unablässig nach Sonderregelungen gestrebt. Als David Cameron glaubte, das Ergebnis der ausgehandelten EU – Privilegien sei vor der Britischen Nation vorzeigbar, stellte er es zur Volksabstimmung – und fiel auf den Bauch. Nun wiederum streben die Briten nach Privilegien für die Dauer der EU – Austrittsverhandlungen und danach. Prinzip: wir Briten schlecken nur die Sahne von der Torte, den Tortenboden können andere essen. Selbst die Austrittsverhandlungen wollen sie nun offenkundig saumselig in die Länge ziehen. Prinzip: Europa hat sich gefälligst nach den Briten zu richten. Diagnose des britischen Verhaltens: im Grund ihres Herzens sind sie immer noch Kolonialherren, nach denen sich die Unterprivilegierten zu richten  haben. Möge die EU die Briten im Verlaufe der Austrittsverhandlungen zum BEXIT lehren, dass sie nur noch ein Volk unter vielen sind, so dass sie ihre Kolonialherrenarroganz ruhig in den Mülleimer der Geschichte werfen können. Ob Mama Großbritannien nach der schmerzlichen BREXIT – Geburt nicht ohnehin ganz auseinander fällt, ist offen, denn Schottland hat ja unmissverständlich bekundet, dass es in der EU bleiben will. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top