.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Deutschland pflegt unter den aufmerksamen Augen Israels sehr sorgfältig die Erinnerung an das Verbrechen des Holocaust in der Ära des Nationalsozialismus mit regelmäßig wiederkehrenden Reue – und Schuldbekenntnissen. In Ordnung. An anderer Stelle vernachlässigt Deutschland das Bekenntnis zu seiner historischen Schuld.

Zitat aus den Medien: Truppen des Kaiserreichs rotteten die Herero und Nama zwischen 1904 und 1908 im damaligen Deutsch-Südwestafrika fast aus. Ungefähr 65.000 der 80.000 Herero und mindestens 10.000 der 20.000 Nama wurden getötet, bevor die Schreckensherrschaft der Kolonialherren 1915 nach mehr als drei Jahrzehnten endete. Deutsche brachten sterbliche Überreste mit nach Hause und studierten dort angebliche Rassenmerkmale der Knochen. Nun kehren 19 Schädel sowie Knochen und Hautfetzen aus deutschen Kliniken, Museen und Privatbesitz nach Namibia zurück, die Überreste von insgesamt 27 Menschen. «Wir wollen unsere Mütter, Väter, Kinder zur Ruhe betten», sagt Johannes Isaack, Häuptling der Nama. «Solange sie nicht ruhen, wird Gott uns allen nicht den nötigen Frieden geben.»

Anlässlich der Übergabezeremonie dieser sterblichen Überreste in der Französischen Friedrichstadtkirche am Berliner Gendarmenmarkt an eine Delegation aus Namibia gab der Chef der namibischen Volksgruppe der Herero, Vekuii Rokoro, seiner Empörung darüber Ausdruck, dass die Bundesregierung nach seiner Ansicht  die grausamen Verbrechen des Kaiserreichs an den Unterdrückten vor über hundert Jahren immer noch nicht ernst genug nehme. Er habe bei einem New Yorker Gericht Klage auf deutsche Entschädigungszahlungen eingereicht, wofür aus Sicht der Bundesregierung aber die Grundlage fehle. Von Völkermord spricht sie erst seit 2015.

Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Völkermord ist Völkermord, unabhängig davon, dass in dem einen Völkermord 6,3 Millionen Menschen umgekommen sind und in dem anderen Völkermord „nur“ 100 000 Menschen. Die Schande wirkt gleichermaßen schwer. Der Leserbriefschreiber regt an, dass der Bundespräsident und die Bundeskanzlerin nicht nur zu den Beisetzungsfeierlichkeiten nach Namibia anreisen, sondern auch die Zusage der Zahlung der geforderten Entschädigung mitbringen. Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top