.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Fachkräftemangel in Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) warnt daher vor Abwanderung von Unternehmen ins Ausland. Deutschland brauche deshalb dringend mehr Zuwanderung aus Nicht-EU-Ländern. Der Möchtegern-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und der Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann, gehen sogar noch viel weiter. Sie warnen ebenfalls vor Abwanderung von Unternehmen ins Ausland, weil bei uns die Unternehmenssteuern zu hoch seien bzw. unsere Unternehmen durch das Klimapaket zusätzlich belastet würden. Dafür müssten die Unternehmen unbedingt einen Ausgleich erhalten.
 
Schon seltsam, die Unternehmen müssen trotz guter Auftragslage und sprudelnder Gewinne immer weiter entlastet und die Bürger in Deutschland können dagegen immer mehr belastet werden? Was macht unsere GroKo 4.0 eigentlich, wenn der deutsche Normalbürger einmal mit Abwanderung ins Ausland droht, weil hier bei uns die Löhne und Renten viel zu niedrig bzw. die Mieten, Mietneben- und Klimakosten, Steuern und Abgaben viel zu hoch sind? Rollen Angela Merkel und AKK dann etwa auch dem deutschen Volk den roten Teppich aus?
 
Die Abstimmung mit den Füßen ist bereits in vollem Gange wie damals nach der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989. Im Jahr 2018 wanderten nämlich insgesamt 1.185.432 Bürger ins Ausland ab. Und wenn es um die Behebung des Fachkräftemangels in Deutschland geht, dann ist Deutschland nur das achtbeliebteste Land für Einwanderer. Dagegen ist Deutschland in Europa bei Weitem das beliebteste Land für Asylsuchende. Schon merkwürdig, oder?


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top