.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Bekämpfung des weltweiten Terrors mit Polizei und Geheimdiensten ist nur die eine Hälfte des Problems. Zunächst einmal steht eine Einigung der 200 Staaten der Welt darüber aus, was Terrorismus überhaupt ist. Es ist zurzeit der Normalzustand, dass jede Regierung der Welt feindlich  gesonnene Gruppen als Terroristen bezeichnet. Abseits von der Frage nach der Definition des Begriffes steht die Gewissheit, dass die Ursache dessen, was wir als Terror bezeichnen, der Hass ist. Wir kommen dem Kern des Problems näher, wenn wir uns fragen, wie wir das Entstehen von Hass verhindern können. Diese Frage beschäftigt die Regierungen weniger als spektakuläre Fahndungserfolge, welche den Sieg im nächsten Wahlkampf sichern. Ursache Nr. 1 der Hassentstehung: viele Politiker „können nicht Regierungschef“! Jeder Lokomotivführer und jeder Bäcker erhält eine qualifizierte Berufsausbildung. Wer Präsident der Vereinigten Staaten werden will, braucht nur einen Haufen Geld und „eine große Klappe“, obwohl von seinem Tun und Lassen das Schicksal von Millionen abhängt, vor allem, wenn man bedenkt, dass er „Herr von 7000 Atomsprengköpfen“ ist. Die charakterliche Deformierung – oder Radikalisierung – des  größten Hassers im Nahen Osten, des Führers des sogenannten „Islamischen  Staates“, Abu Bakr al Baghdadi, ist ziemlich punktgenau auf den Aufenthalt in zwei amerikanischen Kriegsgefangenenlagern im Irak während des völkerrechtswidrigen dritten Golfkrieges der USA zurückzuführen . Der Urheber dieser Schandtat ist weltbekannt. Fazit: wir brauchen ganz dringend eine internationale politische Schule, die jeder durchlaufen muss, der auf dieser Welt Regierungschef werden will, auf welcher der zukünftige politische Manager lernt, wie man einen Staat oder ein Volk so  führt, dass kein Hass entsteht und vor allem : wie man Kriege vermeidet! Ursache Nr. 2 der Hassentstehung ist die „soziale Vereinsamung“ von Menschen, die weder Familie noch Bildung noch eine solide Existenzgrundlage haben, „die arm, ungebildet, allein und ohne Liebe“ sind. Die beste Prävention gegen Hass ist Liebe, aber wenn sie zu spät einsetzt, ist alles zu spät. Dann bleibt nur noch die allgemeine Terroristenjagd „mit den Jagdhunden“ der Polizei und der Geheimdienste. Der Terrorismus ist eine Erkrankung der menschlichen Gesellschaft. Die Behandlung von Krankheiten ist Sache von Ärzten, die mit wissenschaftlicher Präzision zu einer stimmigen Diagnose gelangen.  Sie ist Voraussetzung für vorbeugende Maßnahmen gegen künftigen Terror. Die „große Keule“  allein reicht nicht aus, um das Problem zu lösen. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top