.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

ÖKOLÜGE E-ROLLER, heißt es so treffend in der Bildzeitung vom 6.7.2019. Was haben sich diese Geschäftemacher dabei überhaupt gedacht? Vermutlich nur ans "Kassemachen", nicht aber an Umweltschutz. Worin liegt der Sinn, diese ohnehin gefährlichen und idiotischen E-Roller zu betreiben, wenn man diese nachts wieder mit herkömmlichen Lastenfahrzeugen einsammeln und zum Aufladen fahren muss, um hinterher nach dem Aufladen wieder mit entsprechenden Lastentransportern an einen Bestimmungsort zu bringen. Hier tut man unserer Umwelt garantiert keinen Gefallen! Es wird offensichtlich nur für Betreiber gute Kasse gemacht.
Also, ÖKOLÜGE in Reinform. Dennoch gibt es Genügende, die diesen Blödsinn für Umweltverträglich halten, meinen, dass man unserer Umwelt etwas Gutes tut. Der verkehrspolitische und unfallträchtige Aspekt noch gar nicht angesprochen. Ist man als Fußgänger allgemein, noch viel mehr als gehbehinderter oder schwerbeweglicher Fußgänger auf unseren Gehwegen schon längst durch wild radelnde Zeitgenossen nicht mehr sicher, so wird man von diesen E-Flitzern zusätzlich noch bedroht. Hinzu kommt, dass leider all zu viele Radler den Fußweg als Radrennstrecke benutzen, von roten Ampeln ohnehin nichts halten.
Hier könnte sich unsere Polizei oder Verkehrsüberwachung massiv nützlich machen. Es ist leider nicht so leicht, einen Flitzer oder Radler zu erwischen, ein stehendes Fahrzeug jedoch viel bequemer. Von den vielen Radlern die nachts unterwegs sind, hat über die Hälfte kein oder mangelhaftes Licht, sodass man die Gefahr zu spät erkennt.
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top