.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.


 Bild: pxhere                                                         Pleitegeier ist schon sichtbar!

Kramp-Karrenbauer sagte: "
Man müsse sich innerhalb der Regierung auf Maßnahmen einigen, die auch wirken. Welche das sein sollen? Günstigeres Bahnfahren führt Kramp-Karrenbauer an, die Mehrwertsteuer auf die Tickets müsse künftig wegfallen. Dafür pocht sie im Gegenzug auf angemessene Preise für Flugtickets, um das "Öko-Dumping" zu beenden. Ein Beispiel aus ihrer Sicht: Eine Abwrackprämie für Ölheizungen statt einem kompletten Verbot, wie es die SPD ins Spiel gebracht hatte".
Von der Schwarzen Null will Kramp-Karrenbauer für den Klimaschutz aber nicht abrücken. "Es gibt Vorschläge, wie wir die Situation, dass wir zurzeit viel privates Vermögen haben, nutzen", sagt Kramp-Karrenbauer und bringt Anleihen oder auch eine Stiftung ins Spiel, um dieses Vermögen zu aktivieren. Auch eine mögliche Steuerreform solle Vorschläge beinhalten, wie der Klimaschutz finanziert werden könne.
---- So auszugsweise das Interview von ihr.

Meine Meinung dazu:

In verblümter Form führte sie aus, dass man sich auf Mehrkosten einstellen muss. Für die CDU-Chefin zählt zudem, dass sich die Menschen die Schritte für besseren Klimaschutz auch leisten können. So wie es auch von ihr als CDU-Chefin anklang, ist der Klimaschutz mit geschätzten Milliardenbeträgen veranschlagt. Die Regierung denkt darüber nach, wie man das viele private Vermögen bei uns anzapfen könnte, um an das Geld zu kommen. Ich fürchte, dass dies der erste schleichende Weg von "Enteignung" für uns Bürger bedeutet, Ich meine nur: "weiter so, Ihr Altparteien", der Absturz ist sicher, der "Pleitegeier" geht um!
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top