.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der GroKo-4.0-Bundesregierung in Deutschland geht es in erster Linie in Zeiten der Corona-Pandemie um die Gesundheit der Bürger und Wähler. Deshalb der ganze Corona-Lockdown. Klingt seltsam, da die Soldaten der Bundeswehr in den Kriegs- und Krisengebieten der Erde ihr Leben und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen, ist aber dennoch glaubhaft.
 
Ganz anders handelt dagegen die Deutsche Fußball Liga (DFL). Sie plant allen Ernstes nach der Bundesliga-Zwangspause und noch während des Corona-Lockdowns mit Geisterspielen vor leeren Zuschauerrängen in den Stadien, weil es ihr nur um den schnöden Mammon - das liebe Geld - und nicht um die Gesundheit ihrer Fußballkicker und den Fußballsport geht. Wenn schon Geisterspiele ohne Zuschauer, dann zumindest DFL-Spiele für das breite TV-Publikum, damit wenigstens die Fernsehgelder aus den TV-Rechten weiter fließen können.
 
In meinen Augen ein absolutes No-Go. Warum? Wenn es um die Gesundheit der Menschen geht, dann darf es keine Ausnahmen geben - auch nicht für König Fußball. Es sei denn, die Fußballkicker halten sich während des Spiels an die Regeln, wie sie auch für uns normale Bürger in der Corona-Pandemie gelten, da wären:
 
Vermeidung von sozialen Kontakten und Ansammlungen von mehr als zwei Spielern während des Fußballspiels, den Sicherheitsabstand zum Gegen- und Mitspieler und Schiedsrichter von mind. 2 m einhalten, nach Möglichkeit Atemschutzmasken, Handschuhe und Schutzkleidung tragen, immer in die Armbeuge niesen und husten und nach jedem Ball- und Rasenkontakt unbedingt Hände und Füße desinfizieren.
 
Das wären einmal Fußballspiele, die es so noch nie gab und die mit Sicherheit in die Fußballgeschichte eingehen würden. Aber auch im Fußball, wie im wirklichen Leben, ist Solidarität eine absolute Notwendigkeit. Deshalb schlage ich hiermit in Anlehnung an die geforderten Euro- oder Coronabonds die Einführung von sog. "Soccer- oder Ballaballabonds" vor, da die reichen Fußballvereine der Bundesligen meines Erachtens die etwas klammen Fußballvereine in der Corona-Krise finanziell unterstützen sollten. Ansonsten droht eine radikale Verkleinerung der Fußball-Bundesligen, wo die reichen Fußballvereine dann nur noch unter sich wären.


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top