.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zwischen Europa und der Türkei dürften inzwischen alle Schimpfworte gewechselt worden sein, die abendländischer und morgenländischer Zorn zu produzieren vermögen, ohne dass das eigentliche Problem gelöst ist. Die Charta der Vereinten Nationen ist uralt. Sie existiert seit 1945 - ein gescheiterter Versuch, funktionierendes Weltrecht zu schaffen. Das Wort „INTERNET“ fehlt in ihr ebenso wie eine für alle Staaten der Welt verbindliche Regelung zu der Frage, ob im Falle nationaler Wahlkämpfe oder Referenden die Kandidaten auch in anderen Staaten vor den aus der jeweiligen Nation stammenden Minderheiten im Wahlkampfmodus auftreten dürfen. Was sich zurzeit zwischen der Türkei und Europa abspielt, kann sich jederzeit zwischen zwei anderen Staaten auf der Welt wiederholen. Die Situation weist auf ein globales politisches Problem hin, an dessen Lösung sich kein Politiker  heranmacht, auch keine deutschen Kanzlerkandidaten: es ist höchste Zeit, dass eine moderne, den Bedürfnissen des 21. Jahrhunderts entsprechende Weltverfassung an die Stelle der nicht mehr zeitgemäßen Charta der Vereinten Nationen tritt, die von anerkannten internationalen Einrichtungen geschützt und durchgesetzt wird. Ihr müssen sich auch die Atommächte unterwerfen, in dem sie die Arroganz von Primadonnen ablegen, weil diese Arroganz im nuklearen Zweikampf für sie tödlich enden kann. Solange das nicht geschieht, ist die Menschheit vor dem atomaren Selbstmord nicht sicher. In dieser Verfassung müssen sich die Staaten der Welt  unter anderem auch darüber einigen, ob Wahlredner in anderen Staaten auftreten dürfen, in denen Minderheiten des Landes leben, in denen gerade gewählt oder abgestimmt wird. Ansonsten wiederholen sich solche Konflikte „alle Nase lang“ an anderen Stellen auf unserem Planeten und „das Rad muss ständig neu erfunden werden“.  Bürger der Welt, fordert von euren Politikern die Schaffung einer „Verfassung der Menschheit“, in der alles geregelt wird, was den Ausbruch von Feindschaften und Kriegen zwischen den Völkern verhindert. Dazu gehört auch das Thema „Wahlen“. Das ist die einzig richtige Reaktion auf die „Wirtshausschlägerei“ zwischen der Türkei und Europa! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top