.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Da steht nun der deutsche Innenminister an der Stätte der Trauer in Istanbul und muss sich zähneknirschend anhören, wie der neben ihm stehende türkische Innenminister unter der Bezeichnung „Kampf gegen den Terror“ den Kampf gegen den islamischen Staat und den Kampf gegen die PKK in einem Atemzuge nennt, obwohl alle Anwesenden wissen, dass der Kampf der Türken gegen die Kurden ein Fall für sich ist. Die Kurden fahren fort, einen historischen Fehler zu begehen. Sie sollten endlich die Bezeichnung PKK (Kommunistische Partei Kurdistans) in den Mülleimer der Geschichte werfen, sich einen neuen Namen und ein neues Programm geben und Brüssel auffordern, sie endlich von der Liste der Terrororganisationen zu streichen. Was passiert denn hier in Wirklichkeit?   Kann ein türkischer Bomberpilot bei einem Luftangriff auf ein kurdisches Dorf aus 500 – 1000 Metern Höhe Kurden mit PKK – Parteibuch und Kurden ohne PKK – Parteibuch voneinander unterscheiden? Nein, er kann es nicht. Können türkische Soldaten im Häuserkampf  in ostanatolischen Dörfern Kurden mit PKK – Parteibuch von Kurden ohne PKK – Parteibuch unterscheiden? Nein, Sie können es nicht. Fazit: die Türken betreiben einen Völkermord an den Kurden. Weil wir die Hilfe der Türkei bei der Lösung des Flüchtlingsproblems benötigen, schauen wir über die Beschädigung abendländischer Wertbegriffe durch die Türken hinweg. Und Brüssel? Brüssel hätte die PKK längst auffordern können, sich unter der Führung Abdullah Öcalans einen neuen Namen und ein neues demokratisches Programm zu geben und damit Herrn Erdogan in Zugzwang zu bringen, auf die Belegung der Kurden mit dem Begriff „Terroristen“ zu verzichten. Die EU hätte vor allem die Kurden von der Terrorliste der EU längst streichen können, um den Türken den Genozid an den Kurden zu erschweren. Damit würde frischer Wind in die Bereinigung des Konfliktes zwischen Türken und Kurden hineinkommen. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top