Die Medien berichten am 30. März 2016: Konferenz berät über gerechtere Verteilung syrischer Flüchtlinge: Vertreter von mehr als 90 Staaten und zahlreichen internationalen Organisationen beraten am Mittwoch in Genf über Möglichkeiten einer gerechteren Verteilung von Kriegsflüchtlingen aus Syrien. Dabei hofft das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) auf freiwillige Zusagen vor allem seitens wohlhabender Länder, in den kommenden Jahren etwa 480 000 Syrer zu beherbergen.
Wunderbare Idee. Die UNO ist leider bekannt für halbe Sachen.
In einem Nachbarraum oder einem Nachbargebäude   sollte zeitgleich eine andere Konferenz stattfinden, die sich mit dem Thema befasst:
wie kommen wir zu einer Weltordnung, in der keine Flüchtlinge mehr produziert werden? Ich verweise hierzu auf meinen Leserbrief „Wird die Menschheit überleben oder Selbstmord begehen?“
Tagesordnung:
1.Vorbereitung eines internationalen Vertrages über die gewaltlose Lösung aller Konflikte zwischen den Regierungen der Welt.
2.Vorbereitung eines internationalen Vertrages über die Einstellung aller Waffenexporte.
3.Vorbereitung eines internationalen Vertrages über die Ablösung der wirkungslosen „Charta der Vereinten Nationen“ durch eine geschützte, umgesetzte und durchgesetzte  „Verfassung der Menschheit“.
Sollte mir jemand entgegnen, dass das unmöglich sei, so antworte ich: entweder wir streben mit aller Energie nach der Schaffung einer besseren Welt als der gegenwärtigen, oder die Menschheit wird in einem Abgrund der Gewalt Selbstmord begehen, denn 19000 Atomsprengköpfe warten auf hirnverbrannte Narren, die sie einsetzen.
Der Leserbriefschreiber wünscht allen Lesern einen angenehmen Tag!
Otfried Schrot



Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top