.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Das Flüchtlingsproblem drängt im Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit andere Probleme in den Hintergrund, deren weitere Nichtbeachtung zur Bedrohung der Nation werden kann. Nach dem Zusammenbruch des Warschauer Paktes hätte die NATO  aufgelöst werden können, denn sie hatte ihre Aufgabe erfüllt. Die ganze Welt hätte sich neu sortieren können. Die Auflösung fand nicht statt. In Washington hatte man anderes im Sinn. Als Zeichen ihrer „ehrlichen“ Absicht, das von ihrem Präsidenten Franklin D. Roosevelt in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen gegebene Versprechen, die Menschheit von der Geißel des Krieges zu befreien, zu verwirklichen, wurden die USA zum größten Waffenexporteur der Welt und erweiterten die NATO viermal nach Osten. Der Leserbriefschreiber wird sich nun mit einem besonders glaubwürdigen Beitrag der USA zur Schaffung der künftigen  Weltfriedensordnung beschäftigen. Zitat aus dem INTERNET:https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegerhorst_B%C3%BCchel):
„In den Bunkern des Standortes Büchel werden wahrscheinlich 20 US-Atomwaffen des Typs B61 gelagert (vgl. auch Sondermunitionslager).[4] Dieser Bombentyp hat eine maximale Sprengkraft von 340 Kilotonnen TNT, das entspricht etwa dem 26-fachen der Hiroshima-Bombe. Die USA wollen bis 2023 etwa vier Milliarden Dollar aufwenden, um die Atombomben vom Typ B61 sicherer zu machen. Bisher handelt es sich um reine Abwurfbomben; die neue Version soll ein Steuerungssystem erhalten. Kritiker sagen, damit würden sie zu präzisionsgesteuerten Fernwaffen umgebaut.Im Juli 2007 wurde bekannt, dass der Fliegerhorst wahrscheinlich seit 2004 der einzige Standort in Deutschland ist, an dem sich Atomwaffen befinden.Die deponierten Atomwaffen müssen im Kriegsfall erst vom Präsidenten der Vereinigten Staaten freigegeben werden.Sie unterstehen der US Air Force und der 139 Mann starken 702. Munition Support Squadron (702 MUNSS) der 38. Munitions Maintenance Group (38 MUNG). Diese US-Einheit ist verantwortlich für Verwahrung, Bewachung, Wartung und Freigabe des Waffenvorrats der höchsten Sicherheitskategorie. Die deutsche Luftwaffe unterstützt die US-Einheit mit der Luftwaffensicherungsstaffel „S“. 2008 meldete die Federation of American Scientists (FAS), dass nach einer internen Studie der United States Air Force in vielen Atomwaffenlagern die minimalen Sicherheitsstandards des amerikanischen Verteidigungsministeriums nicht eingehalten werden. Darunter soll sich unter anderem auch der Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel befinden. Diese Standards wurden aber Anfang 2009 eingeführt. Das Institut schätzt, dass sich zurzeit 10 bis 20 Atombomben an diesem Standort befinden. Das US-Militär plane als erste Reaktion, Atomwaffen auf weniger Standorte in Europa zu verteilen. In der Presse wurde im September 2015 gemeldet, dass die Amerikaner dort 20 Atomwaffen des Typs B61-12 stationieren wollen.Seit Sommer 2015 werden im Fliegerhorst Büchel 20 neue Atomwaffen des Typs B 61-12 stationiert.“(Ende des Zitats) Der politische Begriff  für diese Stationierung ist „nukleare Teilhabe“. Er sollte realitätsnäher durch die Bezeichnung „nukleare Bevormundung“ ersetzt werden. Wir wissen von den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki, welches die Folgen einer nuklearen Kriegführung sind. Nun stellen wir uns den 26-fachen Wirkungsgrad dieser Bombe vor! Die USA haben ein Problem mit sich selbst: sie sind unfähig, sicherheitspolitisch zu reifen! Die USA machen alles, was technisch machbar ist, ohne Berücksichtigung der Folgen. Das gleiche gilt für den Drohnenkrieg.

Der Leserbriefschreiber  hält es für geboten, dass sich die deutsche Öffentlichkeit mit der folgenden Frage beschäftigt: Hält die deutsche Nation als souveräner Staat es für richtig, durch die Akzeptierung der Stationierung amerikanischen Atomwaffen auf deutschem Boden und die Mitfinanzierung ihrer Modernisierung einen Beitrag zur Verewigung der Spannungen zwischen Washington und Moskau zu leisten, denen Deutschland im Falle einer militärischen Auseinandersetzung zwischen der NATO und Russland zum Opfer fallen würde? Schließlich drehen genug prominente Persönlichkeiten an der Schraube der Eskalation der Ost – West – Spannungen. Meinung des Leserbriefschreibers: wenn die USA langfristig darauf hinarbeiten sollten, auf dem Wege zur politischen, wirtschaftlichen und militärischen Weltherrschaft  Russland durch einen Militärschlag auszuschalten  und dabei die NATO als willfährigen Handlanger  einzusetzen,  dann sollte die deutsche Nation souverän darüber befinden, ob sie diesen riskanten Weg mitgehen will. Der Schuss kann auch nach hinten los gehen. Deutsche Regierungschefs sollten bei ihrer Außenpolitik nicht gänzlich außer Acht lassen, dass Moskau uns geographisch näher liegt als Washington und rechtzeitig die Zivilcourage aufbringen, sich amerikanischen Zumutungen zu widersetzen. NATO hin, NATO her!  Philosophische Schlussbetrachtung: je sorgfältiger die Menschheit - manipuliert oder nicht -  ihre Feindbilder pflegt, desto größer sind die Umsätze der Rüstungsindustrie! Bei der Betrachtung der sicherheitspolitischen Entwicklung seit dem Zusammenbruch des Warschauer Paktes baut sich der Verdacht auf, dass die nach vollen Auftragsbüchern gierende amerikanische Rüstungsindustrie es ist, die mit ihren zahllosen Querverbindungen in die Politik den Topf mit der Suppe der internationalen Konflikte auf heißer Platte am Brodeln hält und damit die Ursache aller sicherheitspolitischen Ost – West – Probleme ist .Was fehlt, ist der Weltweise, der den amerikanischen und den russischen Präsidenten zusammenführt, damit sie bei einem Glas Wodka oder Whisky die Auflösung ihrer atomaren Werkzeugkästen beschließen können, um Geldmittel zur Verfügung zu haben für eine verantwortungsbewusste  nationale Katastrophenvorsorge und für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse der Ärmsten der Armen. Diese Konferenz sollte unter Ausschluss von Vertretern der Rüstungsindustrie stattfinden. Otfried Schrot

 

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top