.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Für den Erhalt der demokratischen Vielfalt: Ihr Leserbrief. ↓Hier↓

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Nach dem geplatzten Auftritt des türkischen Justizministers in Baden-Württemberg hat Außenminister Mevlüt Cavusoglu Deutschland Doppelmoral vorgeworfen. Die Türkei könne die Geschehnisse in Gaggenau nicht hinnehmen, sagte Cavusoglu in Ankara. Wenn Deutschland die Beziehungen zur Türkei aufrechterhalten wolle, müsse es "lernen, sich zu benehmen". Antwort des Leserbriefschreibers: Herr Cavusoglu, Deutschland hat ein sehr sensibles Gespür für das Auftreten von „Herrenmenschen“. Diese Sorte Mensch hat Deutschland schon einmal zwölf Jahre lang in Atem gehalten. Wir weisen Versuche von „Herrenmenschen“, Deutschland zu disziplinieren, schärfstens zurück. Zwei Empfehlungen an Herrn Erdogan: Erstens möge er bei dem Versuch, die Türkei ins Mittelalter zurück zu führen, nicht versuchen, Deutschland zum Handlanger zu machen. Zweitens möge er sich auf das Ziel des Kemal Atatürk zurück besinnen, die Türkei in die Moderne zu führen, und endlich auf dem von Atatürk eingeschlagenen Wege weitermachen. Wenn Sie, Herr Erdogan, unbedingt Padischah einer erneuerten Großtürkei werden wollen und Ihr Land mit einer „Rolle rückwärts“ ins Mittelalter zurückführen wollen, verweigern wir Deutschen Ihnen dafür unsere Unterstützung. Menschenverachtende Autokratien haben wir auf unserem Planeten genug. Sie haben lange von der Mitgliedschaft in der EU geträumt. Fragen Sie sich doch einmal selber, ob Sie sich eher als Europäer sehen, der „Ja“ sagt zu den Errungenschaften der abendländischen Aufklärung, der Meinungsfreiheit und der Pressefreiheit oder ob Sie sich in Ihren politischen Träumen nicht eher als orientalischen Padischah sehen, dessen Untertanen auf den Knall einer Peitsche hin parieren. Zu diesem Weltbild passen ja auch die abenteuerlichen Dimensionen Ihres Palastes bestens, der etwas größer ist als eine Zwei-Zimmer-Wohnung. Deutschland und die Türkei sollten sich wie folgt einigen: Deutschland führt seine Wahlkämpfe auf deutschem Boden aus und die Türkei auf türkischem Boden. Wer Ihnen zujubeln will, soll das auf türkischem Boden tun und nicht in Deutschland! Lassen Sie Ihre Finger von der Idee, Deutschland als türkische Kolonie zu betrachten, auf deren Boden Sie mit pompösen Veranstaltungen Ihren Aufstieg zum Herrscher einer orientalischen Großmacht vorbereiten können! Im Übrigen, Herr Erdogan und Herr Cavusoglu: das Instrumentarium von Drohung und Erpressung sollte nicht zum Handwerkszeug von Staaten gehören, zwischen denen ein zivilisierter diplomatischer Austausch stattfindet. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top