.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

 

NEU: Alle Abgeordneten

in Tabellenkalkulation

Bundesbildungsministerin Johanna Karliczek (CDU) - die "Karl(a)sson vom Dach" des Berliner Reichstags - will eine staatlich festgelegte Mindestausbildungsvergütung für Azubis und Azubinen durchsetzen. Sie soll ab dem 01.01.2020 im ersten Lehrjahr für die Leistung von Frischlingen Euro 515 und bis Ende 2023 Euro 620 brutto betragen. Durch ebenfalls gesetzlich normierte "Wertschöpfungsaufschläge" sollen die Basiswerte der Mindestausbildungsvergütung im zweiten Lehrjahr um 18%, im dritten Lehrjahr um 35% und im 4. Lehrjahr um 40% steigen.

Prima, dann bekommt demnächst sogar ein sog. Grundsicherungsrentner - Hartz-IV-Rentner - für seine Lebensleistung weniger Rente in Brutto als ein Lehrling im dritten Ausbildungsjahr für seine Einstiegsleistung. Lehrjahre sind bekantlich keine Herren-, Damen- oder Diversenjahre, aber sie sind nach Karliczek demnächst sogar mehr wert als "DIE-TAFEL- und Hartz-IV-Rentenjahre" von Grundsicherungsrentnern nach einem arbeitsreichen Leben.

Wie hohl und sozial ungerecht ist eigentlich GroKo-4.0-Ministerin Karliczek? Wer hat eigentlich noch Respekt vor der Lebensleistung von Rentnern? Kaum ein Politiker, weil die sog. RESPEKT-Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung angeblich nicht bezahlbar sein soll, dafür aber die staatlich festgelegte Mindestausbildungsvergütung für Azubis und Azubinen. WIR sind Deutschland? Nein, dieses "GroKo-4.0-Deutschland" ist nicht meins, weil ich es schon lange nicht mehr verstehe.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top