.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bravo! Es lebe die gute Tat! Internationale Zusammenarbeit statt internationaler Bedrohungen! Das könnten wir eigentlich auf dem ganzen Planeten haben, wenn wir es denn wollten! Finanzierung und Einsatz unserer Kriegsarmeen kosten die Menschheit jährlich 1,75 Billionen Dollar. Dafür könnten wir uns auch ebenso gut eine ständig einsatzbereite, blitzschnell auf Katastrophen aller Art reagierende, mit dem erforderlichen Personal und Gerät ausgestattete „Weltbürgerrettungsarmee“ leisten, die binnen maximal 24 Stunden von jedem Ort der Welt zu jedem Ort der Welt Hilfe bringt. Für solche Überlegungen sind die Gehirne unserer Politiker nicht konstruiert. Was fehlt?

1.)  Ein internationaler Vertrag über die gewaltlose Lösung von Konflikten

2.)  Ein internationaler Vertrag, verbunden mit einem „Masterplan“ für die Umrüstung aller Kriegsarmeen in Rettungsarmeen

3.)  Ein internationaler Vertrag über die Umrüstung der Kriegsindustrie von der Fähigkeit, Kriegsgerät zu produzieren zur Fähigkeit, Rettungsgerät und Versorgungsgüter für Katastrophenopfer zu produzieren

4.)  Ein globaler internationaler Vertrag über vertrauensbildende Maßnahmen. Einen solchen Vertrag gibt es bereits, nämlich den Vertrag über die OSZE, aber die Verantwortlichen lassen ihn im nationalen Säbelrasseln verkommen.

5.)  Ein globaler internationaler Vertrag über den Gebrauch guter Manieren zwischen den Staatsoberhäuptern und Regierungschefs. Beschimpfungen wie die Wahl von Begriffen wie „Hurensohn“ zwischen Staatsoberhäuptern oder die Drohung mit Krieg verbessern das internationale Betriebsklima nicht.

6.)  Und vor allem: ein internationaler Vertrag über die einvernehmliche Reduzierung von Waffenproduktion und Waffenexporten.

Das alles könnten wir Weltbürger haben, wenn unsere Politiker über den notwendigen politischen Einfallsreichtum, die notwenige Willenskraft, die notwenige Entschlussfreudigkeit und über den für ein solches Vorhaben notwendigen Charakter verfügen würden.

Bürger der Welt, fordert eure Regierungen auf, die Weltordnung, unter der wir leiden, o h n e K r i e g umzuwandeln in die Weltordnung, nach der wir uns sehnen! Dazu müssten  die Volksvertretungen der Welt eine „Gemeinsame Kommission“ gründen, die ein „Konzept der gewünschten Weltordnung“ entwirft und dieses der Generalversammlung der Vereinten Nationen, der obersten Repräsentanz der Regierungen, vorlegt. Diese Arbeit mag einige Jahre dauern, sie sollte aber im Interesse des Überlebens der Menschheit begonnen werden.

Im Übrigen: für einen verantwortungsbewussten Politiker sollte es keine Sommerpause geben, vor allem dann nicht, "wenn es brennt " - und es brennt eigentlich immer. Wem der Job zu anstrengend ist, der sollte sich nicht ständig wiederwählen lassen!                                                                      

Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top