.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

"Bleiben Sie während der Corona-Pandemie unbedingt zu Hause. Vor allem schützen und beschützen Sie unsere chronisch kranken Bürger bzw. Alters- und Erwerbsminderungsrentner und verschonen sie bitte mit ihren Besuchen, weil sie zur Corona-Risikogruppe gehören", so unsere GroKo-4.0-Bundesregierung in Deutschland.
 
Pustekuchen. Unseren Altersarmuts- und Grundsicherungsrentnern ist jetzt der überlebenswichtige Besuch der Tafeln oft nicht mehr möglich, weil viele Tafeln in der Corona-Krise ebenfalls geschlossen haben. Doch nicht genug, wegen der Corona-Krise erwägt die GroKo 4.0 sogar, die geplante Einführung der sog. RESPEKT- und Grundrente ab dem 01.01.2021 zu verschieben. Für unsere ach so schützenswerten Rentner scheint kein Geld mehr da zu sein.
 
Gleichzeitg holt Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen der Corona-Krise die Bazooka raus, um gigantische Not- und Hilfspakete für die Wirtschaft und die Arbeitnehmer zu schnüren, welche die "Hl. schwarze Null" und die Schuldenbremse aushebeln bzw. eine Neuverschuldung des Bundes in Höhe von vorerst sage und schreibe 156,3 Milliarden Euro zulassen.
 
Wie passt das alles zusammen? Müssen unsere Altersarmutsrentner in der Corona-Krise wirklich wie Hunde außen vor bleiben, elendig verhungern und verrecken, weil der Generationenvertrag in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht mehr funktioniert und die sog. Baby-Boomer demnächst in Rente gehen? Ja, denn Rentner sind so schützenswert wie Dinosaurier. Sie gehören nicht zu den überlebenswichtigen Berufsgruppen und sind deshalb nicht systemrelevant.


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top