Das Flüchtlingslager von Idomeni und die Schließung der sogenannten „Balkanroute“ sind die letzten, deutlichen und unwiderlegbaren Beweise für das Scheitern des „Systems UNO“. Die Regierungen der Welt sind satt und leben ihre Bedürfnisse aus, ihr Machtbedürfnis (Exponenten: Putin, Assad, Kim Yong Un), ihr Geldbedürfnis(Robert Mugabe). Das sind zweifellos nur die Spitzen zweier Eisberge. Die österreichische Innenministerin Johanna Mikl – Leitner erklärt die Balkanroute für geschlossen. Sie hätte ihrer Erklärung noch hinzufügen können: „Liebe Flüchtlinge im Lager von Idomeni, sorgt gefälligst für euch selbst. Wir, die Politiker, kümmern uns um die Akten auf unseren Schreibtischen, stört uns nicht mit eurem Gejammer bei unserer Arbeit!“Der Weltsicherheitsrat, Hauptschuldiger an den Übeln der Welt, schläft und intrigiert vor sich hin. Die Nichtregierungsorganisationen sind einmal gegründet worden, um der Befriedigung derjenigen Bedürfnisse der Weltbürger Nachdruck zu verleihen, um welche sich die Regierungen nicht von sich aus kümmern. Ihre große Stunde kommt jetzt:Nichtregierungsorganisationen der Welt, ich appelliere an euch, euch zusammenzusetzen und ein Ersatzdokument für die gescheiterte Charta der Vereinten Nationen zu schaffen, dass den Bedürfnissen der leidenden Menschheit Rechnung trägt, das von intaktem Weltrecht geschützt und durchgesetzt wird und dessen Bruch unter Strafe gestellt wird. Die neue Charta muss vor allem den Passus enthalten, dass die internationale Gemeinschaft berechtigt ist, Staatschefs abzusetzen, die ihre Völker peinigen, und sie ihrer Ämter mit Polizeigewalt zu entheben. Solange wir diesen Weltzustand nicht erreicht haben, ist die Menschheit nicht vor Peinigern sicher! Nichtregierungsorganisationen, auf euch kommt es in dieser Stunde des kollektiven Versagens der Regierungen an! Handelt! Otfried Schrot
Die satten Regierungen und die leidende Menschheit
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 1549
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.