.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der amerikanische AußenministerBaker erklärte am 9. Februar 1990 – zu einem Zeitpunkt, als der Warschauer Pakt noch existierte – im Katharinensaal des Kreml, dass das nordatlantische Bündnis seinen Einflussbereich „nicht einen Inch“ weiter nach Osten ausdehnen werde, falls die Sowjetunion einer NATO – Mitgliedschaft eines geeinten Deutschland zustimmt.
Am 1. Juli 1991 erlosch der Warschauer Pakt. Konsequenterweise hätte die NATO, da die Bedrohung fortgefallen war, aufgelöst werden können. Das Gegenteil ist geschehen. Weshalb?
Inzwischen hat es drei NATO – Osterweiterungen gegeben, am 12.3.1999, am 29.3.2004 und am  1. April 2009.Wenn es nach dem Willen des Herrn Poroschenko geht, steht die  4. Osterweiterung bevor.
Fazit 1: Die Versprechen von Politikern sind flüchtiger als das Laub im Herbststurm.
Man kann Wladimir Putin verstehen, wenn er im Angesicht dieser Entwicklung von Panik ergriffen wird und er sich – völkerrechtswidrig – die Krim „unter den Nagel reißt“, bevor in deren Häfen die US – Flotte nach  einem  NATO – Beitritt der Ukraine Anker wirft. Verstehen heißt nicht billigen.
Nun beginnt sich das Karussell der Beschimpfungen der Gegenseite und der Beteuerung der Rechtschaffenheit der eigenen Seite wieder zu drehen, bis die Entwicklung zu Militärmanövern zu Lande, zu Wasser und in der Luft eskaliert. Dann werden wir wieder bald dort sein, wo wir während der Kuba – Krise und der Berlin – Krise schon einmal waren. Das waren Krisen, in denen ein Funke „den großen Knall“ hätte auslösen können, was der Welt nur auf Grund außergewöhnlich glücklicher Begleitumstände erspart geblieben ist.
Fazit  2: Wir brauchen im internationalen Dialog der Mächtigen endlich die völkerrechtlich definierte Schiedsrichterautorität, die eingreift, wenn Mächte aneinander geraten, bevor es zum Kriege kommt.
Das sollte im Bewusstsein der ganzen Welt genau so selbstverständlich werden wie auf dem Fußballplatz, wo der Schiedsrichter nur für das Wohlergehen von 22 Spielern verantwortlich ist.  Auf dem „Fußballplatz der Menschheit“ geht es um 7,5 Milliarden Menschen.
Die Ergänzung der Charta der Vereinten Nationen um die von mir vorgeschlagene Schiedsrichterfunktion kommt uns billiger als die globalen Aufräumarbeiten nach einem Dritten Weltkrieg
Fazit 3: Wir brauchen nicht mehr Beschimpfungen, mehr Drohungen und mehr Waffen, sondern mehr Recht! Mögen es die führenden Narren der Welt endlich kapieren!

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top