.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Herrscher sind es gewohnt, die Polizei als zuverlässiges, von jedem Verdacht freies  Rückgrat ihrer Macht zu betrachten. In der Türkei hat die Ausnahme die Regel auf bittere Weise bestätigt. Die Ermordung des russischen  Botschafters war eine gezielte Ohrfeige für Wladimir Putin, den Urheber des Staatsterrors in Aleppo, und ein schmerzlicher Denkzettel für Recep Tayyib Erdogan, der nahezu regelmäßig für jeden Terrorakt die bösen Kurden verantwortlich macht. Das Attentat erinnert an die ewige Gültigkeit des Schillerwortes:“Das eben ist der Fluch der bösen Tat, dass sie fortzeugend Böses muss gebären!“ Die Mächtigsten der Welt, die USA, Russland und China, wären gut beraten, wenn sie sich einmal zusammensetzen  und  mit der Frage beschäftigen würden:“Was machen wir im Umgang mit der Welt falsch, dass immer wieder die Flamme des Hasses aufspringt und stets neue Terrorakte produziert?“ Da sollten die „Großen Drei“ beim 11. September 2001 anfangen. Bei selbstkritischer Suche nach eigenen Fehlern müssten sie dann widerwillig erkennen, wo die eigentliche Ursache des Übels zu finden ist. Es ist ganz einfach: weil die Großen sich alles erlauben, was sie den Kleinen verbieten. Wenn sie sich unter dasselbe Recht stellen würden, dass sie den Kleinen aufnötigen, könnte das eine heilende Wirkung für die Welt haben. Bis dahin gilt – in leichter Abwandlung – ein Zitat von Sir Peter Ustinov:“Der Krieg ist der Terrorismus der Mächtigen und der Terrorismus ist der Krieg der Ohnmächtigen!“ Eine Frage an die Machthaber in Washington, Moskau und Beijing: „Verprügelt ein Arzt seine Patienten, um ihre Genesung zu beschleunigen?“Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top