.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Dieser Auftritt war eine Mixtur aus Lächerlichkeit und Überheblichkeit. Trumps Aussage zusammengefasst: Ich bin der Größte, und ihr habt mir zu gehorchen. Er vergaß wohl, hinzuzufügen: Ich habe den Größten. Seine Treibjagd auf den Iran ist zweifelsfrei dem Umstand zu verdanken, dass er vom Wohlwollen des größten Feindes  des Iran, Benjamin Netanjahu, abhängig ist, um 6 Millionen Stimmen jüdischer und in den USA lebender Bürger bei der nächsten Präsidentenwahl zu gewinnen. Trump hat sich als Verächter aller als Folge der bitteren Erfahrungen des Zweien Weltkrieges entstandenen internationalen Organisationen gezeigt, was auf die Einflüsterungen des „schwarzen Raben“ an seinem Ohr, seines „Sicherheitsberaters“ John Bolton, zurückzuführen ist, der schon früher seine Geringschätzung für die UNO öffentlich gemacht hat. Trump ist hundert Jahre zu spät „dran“. Der Polterer hätte viel besser in das Zeitalter der Stalins, Hitlers und Mussolinis gepasst. Nun will der größte Gefährder der internationalen Sicherheit auch noch eine Konferenz des sogenannten Weltsicherheitsrates leiten, der, weil er sich ohnehin ständig uneinig ist, noch nie einen Beitrag zur Sicherheit der Welt geleistet hat. Man könnte genauso gut einen Fuchs zum Vorsitzenden der Konferenz der Hühner eines Hühnerhofes ernennen. Kein gutes Bild für die Welt: der hässlichste aller Amerikaner an der Spitze der „Ellenbogennation“ USA! Möge er in der islamischen Welt nicht noch einmal den Hass erzeugen, der einen zweiten 11. September 2001 produziert! Der Leserbriefschreiber hat nie eine Stimme aus den USA gehört, die die Frage aufgeworfen hätte, wie den USA der 11. September 2001 passieren konnte. Hätte es eine gründliche Ursachenanalyse gegeben, würde John Bolton seinem Herrn und Meister Trump wahrscheinlich zu einer besonneneren Nahostpolitik raten. Leider „hängt die NATO mit drin“, wenn Trump irgendwo auf der Welt ein Feuer anzündet, was den europäischen NATO – Staaten anscheinend kein Kopfzerbrechen bereitet. Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top