Ehrenamtlich arbeiten, Steuern und Organe spenden in Deutschland?
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1602
Doch damit nicht genug. Jetzt müssen wir nicht nur Steuern spenden, sondern auch noch unsere Organe im Todesfall. Das will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn(platte) per Gesetzentwurf zur Pflicht machen. Doch wo bleiben dabei die finanziellen Anreize, ohne die in der deutschen Wirtschaft bekanntlich nichts läuft? Dazu mein Vorschlag: Wenn die RESPEKT-Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung kommt, dann können sie alle meine Organe bekommen - zum Nulltarif!
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.