.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

AFP meldet: Am 11. November 2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal - und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will diesen Tag mit einer großen Gedenkfeier würdigen. Er sagte in seiner Neujahrsansprache an das diplomatische Corps am Donnerstag, er werde zu diesem Anlass rund "80 Staats- und Regierungschefs" nach Paris einladen. Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Emmanuel Macron möge die Gedenkfeier zum Anlass nehmen, zusammen mit den 80 Staatsgästen den folgenden Appell an die Generalversammlung der Vereinten Nationen zu richten: „Wir , die hier versammelten Staats- und Regierungschefs, die wir in Frankreich zusammengekommen sind, um der Kriegstoten des Ersten Weltkrieges zu gedenken, appellieren an die UN – Generalversammlung, das in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 von allen Mitgliedsnationen der UNO niedergelegte Versprechen, mit fester Entschlossenheit künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren, mit dreiundsiebzigjähriger Verspätung endlich zu halten und zu diesem Zwecke eine Hohe UN -  Kommission einzusetzen, die folgende drei Aufträge erhält:
1.)Beschreibung des Z i e l e s, der anzustrebenden Weltordnung des Weltfriedens, die nach einem Menschenalter erreicht werden soll. 
2.) Beschreibung des W e g e s von der gegenwärtigen Weltordnung zur zukünftigen Weltordnung.
3.) Entwurf der hierzu von der Generalversammlung zu beschließenden Resolution.

Wir bekennen uns auch im Namen der hier nicht anwesenden Regierungen zu unserer kollektiven Schuld an der Nichtumsetzung des 1945 gegebenen Versprechens mit der Folge, dass in den Kriegen auf dieser Welt zwischen 1945 und 2017 noch einmal Millionen von Menschen getötet worden sind. Wir fordern von den hier nicht anwesenden Regierungen, dass sie mit uns gemeinsam als Zeichen unserer kollektiven Reue nunmehr endlich die Weltordnung schaffen, die wir den Weltbürgern bereits 1945 versprochen haben. Vergessen wir nicht, dass wir nicht die Herren der Welt sind, sondern ihre Diener, mit einem modernen Wort: wir sind die Dienstleister der Menschheit! So sollten wir nun auch handeln!“Ende des Appells. Möge Emmanuel Macron im November 2018 die Gunst der Stunde nutzen, um gemeinsam mit seinen hohen Gästen diesen Appell in die Welt hinaus zu senden! Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top