.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Welt berichtet, dass Donald Trump der deutschen Bundeskanzlerin bei ihrem Treffen in Washington eine Rechnung übergeben haben soll - und die hatte es in sich. US-Präsident Donald Trump soll Angela Merkel bei ihrem Treffen in Washington Mitte März eine Rechnung über mehr als 300 Milliarden Pfund (das sind 346 Milliarden Euro) präsentiert haben. Das berichtet die britische "Sunday Times" unter Berufung auf deutsche Regierungskreise. Die Rechnung sei für das Geld, was Deutschland der Nato schulde. Man könnte Donald Trump entgegen schmettern: die USA haben den europäischen Teil der NATO jahrzehntelang für die eigene Sicherheit als Schutzwall gegen die Sowjetunion benutzt und die Europäer dafür zahlen lassen! Außerdem kann Deutschland eine Gegenrechnung aufmachen: am 11. September 2001 war der Bündnisfall gar nicht gegeben. Der Angriff auf die Zwillingstürme in New York war ein Racheakt einer islamischen Räuberbande für den stümperhaften Umgang der USA mit der islamischen Welt über Jahrzehnte. Das war eine Angelegenheit zwischen den USA und der islamischen Welt. Die NATO, die zur Abwehr des Warschauer Paktes gegründet worden war, hatte damit nichts zu tun. Auch der Staat Afghanistan nicht, der die USA genau so wenig angegriffen hatte, dann aber unter dem Überfall der USA und ihrer Verbündeten zu leiden hatte. Vielmehr hatte eine Räuberbande zwei amerikanische Hochhäuser zerstört. Das wäre ein Fall für Interpol gewesen und nicht für die NATO. George W. Bush, auch später ein Fälscher historischer Ereignisse, gelang es, die Bundeswehr „zum Kampf gegen den Terror“ nach Afghanistan zu locken. Die folgsamen deutschen Politiker machten  mit. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan hat Deutschland bis 2015 ca. 9 Milliarden EURO und 54 gefallene Soldaten gekostet. Möge Donald Trump doch bitte diese Rechnung zuerst begleichen und sein abfälliges Grunzen gegenüber der deutschen Bundeskanzlerin einstellen! Im Übrigen empfiehlt der Leserbriefschreiber der deutschen Politik, die Mitgliedschaft im nordatlantischen Bündnis einzufrieren, solange sich Donald Trump Präsident der USA schimpft, bevor der Unberechenbare, der keine Konfliktscheue kennt, Deutschland in ein halbes Dutzend weiterer militärischer Abenteuer hineinzieht. Der Mann, der alle Eigenschaften besitzt, die ein „großer Chef“ nicht haben sollte, verdient keine Gefolgschaftstreue. Der Tag wird kommen, an dem amerikanische Mütter ihre ungezogenen zehnjährigen Bengels mit dem Satz zurechtweisen: „Benimm dich gefälligst anständig! Du bist doch nicht der Präsident der USA!“ Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top