.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Medien berichten, dass „die Bundeswehr“ – wer immer sich dahinter verbergen mag – eine deutliche Erhöhung des Wehretats von bisher 43 Milliarden Euro auf 60 Milliarden Euro bis 2023 fordert. 60 Milliarden Euro im Jahren 2023 entsprechen 1,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Die USA fordern, dass Deutschland die Verteidigungsausgaben auf 2% des Bruttoinlandsproduktes erhöht.  

Stellungnahme des Leserbriefschreibers:

01. Die vorgesehenen 60 Milliarden Euro dienen in erster Linie der Befriedigung der Profitgier der deutschen und der amerikanischen Rüstungsindustrie.

02. Die USA können fordern, was sie wollen. Die Festlegung der Höhe des Verteidigungsetats ist Sache des souveränen deutschen Volkes.

03. Der potentielle Gegner der NATO, Russland unter der Führung Wladimir Putins, hat kein Geld für einen Krieg gegen die NATO. Seine Hauptsorge ist derzeit die Befriedigung des Bedürfnisses der russischen Bürger nach einer angemessenen Rente.

04. Wenn Donald Trump fordert, Deutschland solle seine Verteidigungsausgaben auf 2% des Bruttoinlandsproduktes steigern, dann ist das weniger der Ausdruck seiner Sorge um die Sicherheit Europas als seiner Sorge um volle Auftragsbücher der amerikanischen Rüstungsindustrie.

05. Der Abschreckungseffekt eines militärischen Bündnisses hängt nicht allein von der Effizienz seiner Waffen ab, sondern auch von den für die Welt weithin sichtbaren Fähigkeiten seiner politischen und militärischen Führer. Der Versuch, sich vorzustellen, wie Donald Trump  die NATO in einem – hoffentlich nie stattfindenden – Kriege führen würde, endet in einem Albtraum. Der Leserbriefschreiber möchte denjenigen NATO – General persönlich kennenlernen, der sich selbst samt den ihm unterstehenden Großverbänden im Falle eines Krieges  den von anderen politischen Führern unerreichten Führungsqualitäten Donald Trumps vertrauensvoll zu unterstellen bereit ist.

Empfehlung an Kanzlerin und Verteidigungsministerin:

01. Arbeiten Sie beide unabhängig von Beeinflussungsversuchen aus dem Weißen Haus unter dem Dach der für vertrauensbildende Maßnahmen zwischen Ost und West gegründeten „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ an einer Verbesserung der Beziehungen zu Russland, wozu die sofortige Beendigung aller Sanktionen gehört!

02. Verabreden Sie beide mit den anderen europäischen NATO – Staaten ein Einfrieren der Mitgliedschaft im Nordatlantischen Bündnis bis zum Ende der Amtszeit Donald Trumps und einen Abzug aller europäischen NATO – Truppen aus Afghanistan, wo diese – für wen auch immer – bis zum heutigen Tage „die Kastanien aus dem Feuer geholt haben!“ (was Deutschland bis jetzt 11 Milliarden Euro gekostet hat!)

03. Erarbeiten Sie – unter Ausschluss der USA – gemeinsam mit den anderen europäischen NATO – Staaten eine europäische Sicherheitsstrategie!

Und nun sein Sie beide bitte nicht beleidigt, wenn auch gewöhnliche Bürger sich anmaßen, über das gegenwärtige und zukünftige Schicksal Europas nachzudenken! Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top