.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Münchner Abendzeitung vom 12.10.2019, laut genios. de, Titel: "Wie unmenschlich ist das denn?"


Die "Erdogan-Türkei" hat den Krieg gegen die kurdische YPG in Nordsyrien begonnen, ohne Donald Trumps ausdrückliche Warnung zu beachten und ohne jedwede Abstimmung mit den anderen NATO-Mitgliedstaaten. Recep Tayyib Erdogan nennt diesen Krieg paradoxerweise die "Operation Friedensquelle". Ich bezeichne ihn dagegen als einen "Totalen Krieg gegen die Kurden", um den Staat Kurdistan doch noch verhindern zu können.
Das ist eine weitere Eskalation des Syrien-Krieges, der nun bereits acht lange Jahre dauert und sinnlos Menschen tötet, deren Existenzen vernichtet, Flüchtlingsströme provoziert bzw. die Umwelt zerstört und damit den weltweiten Klimawandel entscheidend fördert. Krieg ist Klimaterrorismus par excellence, weil er die mit fossilen Brennstoffen betriebenen Panzer, Kriegsschiffe, Kampfjets, Kampfdrohnen, Raketen und Bomben dazu einsetzt, alles Leben auf unserem Planeten Erde dem Erdboden gleichzumachen.
Was erlauben "Strunz" Erdo(wahn)gan? Erdogan produziert mit seinem Kurden-Krieg in Nordsyrien nämlich immer größere Flüchtlingsströme, für die Deutschland und die EU letzendlich zusätzlich immer mehr Euros bezahlen soll, damit er sie von uns fernhält bzw. in eine von ihm festgelegte Flüchtlingszone outsourcen kann. Wie unmenschlich und schizophren ist das denn? Nicht die Eskalation des Krieges schafft Frieden und sichert die Heimat, sondern die umgehende Beendigung des Krieges. Erdogan muss unbedingt für seine weitere Kriegsausbreitung und seinen Angriffskrieg gegen die Kurden in Syrien ohne Rücksprache mit der NATO mit Sanktionen belegt werden. Aber nicht mit Wirtschaftssanktionen oder Strafzöllen, sondern mit dem sofortigen Ausschluss aus dem NATO-Verteidigungsbündnis. Warum? Weil Erdogan der eigentliche Aggressor ist und das NATO-Verteidigungsbündnis alle NATO-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die Türkei im Ernstfall zu verteidigen, falls sie von einem feindlichen Staat angegriffen würde.

Roland Klose, Bad Fredeburg, Mitglied und Autor von <buergerredaktion.de>

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top