.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Es ist schon erstaunlich und bedrückend im Fernsehen die Flüchtlingsströme, die sich gen Norden langsam auf uns zubewegen, zu beobachten.
Die Europäer diskutieren in Brüssel über das WOHIN mit den bis zu 3000 täglich eintreffenden Menschen.
Im Fernsehen erleben wir die tägliche Zerstörung von einst herrlichen syrischen Städten. Russland und das Assad-Regime gemeinsam zertrümmern die Häuser und machen die Städte unbewohnbar.
Ich erinnere mich noch recht deutlich an die Bombenangriffe auf Hannover in den 40er Jahren. Wir hatten ein Haus im Zentrum von Hannover und erlebten es in Flammen aufgehend und abbrennend. Mit Gasmaske lief ich als 6-Jähriger herum, und auch wir waren damals Flüchtlinge. Nur flüchteten wir nicht aus Deutschland, sondern aufs Land, nach Wunstorf. Hier waren wir sicher vor den Luft-Angriffen der Amerikaner und Engländer.
Syrien heute betreffend: Da man Fernseh-Berichten zufolge immer nur die Bombardierung der Großstädte erlebt, kann ich mir vorstellen, daß man auf dem Lande oder in Kleinstädten auch noch sicherer lebt. Vom syrischen Landleben wird leider nie ein Bericht gezeigt. Es kann doch wohl nicht angehen, daß Syrien menschenleer gebomt wird. Wer soll denn dort in Zukunft noch wohnen können?
Ein Wiederaufbau der syrischen Städte wird Milliarden US-Dollar verschlingen. Ich erinnere an den Korea-Krieg 1951-1953, wobei ALLE koreanischen Städt im Norden wie im Süden plattgemacht wurden durch den amerikanischen Einsatz. Und heute, über 60 Jahre nach der totalen Zerstörung erleben wir ein wiederaufgebautes Nord- und Südkorea mit modernsten Hochhäusern, 18 Etagen bis zu 62 Etagen am Han Gang River in Süd-Korea.
Will man dem koreanischen Beispiel folgen: auch erst alles platt machen in Syrien, um es dann allermodernst wieder zu errichten? Und das alles auf Kosten der syrischen Einwohnen und einer Gesamtfinanzierung aller europäischen Staaten?
Eine ganz simple Frage am Ende meines Briefes: Warum lässt man die jeweils im  Amt sitzenden Tyrannen schalten und walten, anstatt sie vom Machtpult zu entfernen und durch einen friedfertigen Präsidenten ersetzen. So gesehen sitzen Verbrecher am Schalthebel der Macht des Zeitgeschehens. Ein einziger Mann tyrannisiert Millionen von Menschen. Und diese Menschenmassen lassen es sich gefallen!!!!
So dumm waren wir einst bei Hitler, bei Stalin, bei Idi Amin, bei Kim Il Sung, Kim Jong Un usw.
Wieviel mehr von diesen Schurken erlauben wir eigentlich noch in die Regierungen der Welt? Und wir lassen uns dransalieren, schikanieren, foltern und töten!!!
Es ist eine zum Himmel schreiende Schande, dass ein Mann wie Assad nun  schon 5 Jahre lang sein eigenes Volk abschlachtet und diesen Flüchtlingsstrom allein verursacht hat. Wann endlich wachen wir auf!!!??? Wann endlich kommt der Mann Assad vor das Internationale Kriegsgericht in Den Haag? Und wird weggesperrt!!
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs setzten sich 5 Nationen zusammen:
Amerika, England, Russland, China und Frankreich. Diese 5 Nationen wollten fortan für Weltfrieden sorgen mit der Präambel zur Charta der Vereinten Nationen. Man wollte die Menschheit von der Geissel des Krieges befreien.
Nun, was ist daraus geworden? Statt über den Frieden zu wachen beliefert man alle kriegswütigen  Länder mit Waffen, damit die Kriege weitergehen können. Also das Gegenteil vom einstigen Versprechen! Und das eben erklärt die Lage in Syrien: Durch stetige Waffenlieferungen gehen die Kriege weiter, bis eben mal wieder eine Atombombe gezündet ...........und damit ein Kontinent ausgelöscht wird
Vielleicht ist es mit der Menschheitsgeschichte bereits 5 vor 12!!!
Karl Otto Becker

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top