.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,
am Pfingstsonntag besuchte ich mit meiner schwerstbehinderten Schwester und ihrer Betreuerin die Don-Giovanni-Aufführung. Für meine Schwester, die eine große Opernliebhaberin ist, war dies ein großes Ereignis, auf das sie sich schon seit Wochen gefreut hatte.
Als wir vor dem Aufzug standen, wurde uns mitgeteilt, der Aufzug funktioniere nicht, wir müssten uns ein wenig gedulden. Nach uns kamen noch 2 Ehepaare, die Frauen waren ebenfalls Rollstuhlfahrerinnen. Wir geduldeten uns also eine Weile, es waren aber auch keine Aktivitäten erkennbar, den Aufzug wieder in Betrieb zu nehmen, es wurde uns nur wiederholt mitgeteilt, es würde noch ein bisschen dauern. Schließlich ging ich zum Haupteingang (es klingelte bereits zum ersten Mal) um nach Alternativen zu fragen.  Dort wurde mir mitgeteilt, es gäbe lediglich die Möglichkeit, einen verspäteten Einlass zu gewähren. Dass ich darauf drang, dass 3 Rollstuhlfahrer vor dem Aufzug stehen, die sich sehr gefreut hätten und für die der Abend ein wichtiges Ereignis sei, schien keinen zu beeindrucken. Einige der Mitarbeiter schienen es lustig zu finden. Erst als ich androhte, einen Riesenwirbel zu veranstalten, wenn die Vorstellung beginnen sollte, bevor die drei Rollstuhlfahrer im Zuschauerraum sitzen, kam ein Herr mit und versprach, uns zu helfen. Wenig später funktionierte der Fahrstuhl und wir kamen, praktisch in letzter Sekunde, noch in den Zuschauerraum.
Ich kann daraus nur folgendes schließen:
Offensichtlich waren keine Reparaturarbeiten notwendig, , der Aufzug war nur blockiert und musste freigeschaltet werden.
Ebenso offensichtlich ist, dass die Angelegenheit nicht als dringlich erachtet wurde.
Wenn ich nicht so massiv aufgetreten wäre, wäre nichts passiert.  Ich vermute, dass sich erst nach Beginn der Vorstellung jemand der Sache angenommen hätte.
Am meisten geärgert hat mich die Ignoranz und Arroganz der anwesenden Mitarbeiter.
Mit freundlichen Grüßen
 
Claudia Bock
Dipl Sozialpädagogin

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top