.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

 

NEU: Alle Abgeordneten

in Tabellenkalkulation

ReetzUwe350

Ja die Zeiten ändern sich! Vor nur einem Augenzwinkern wurden NVA-Soldaten als Mauermörder bezeichnet und verurteilt. Rentner freuten sich auf ihre wohl verdienten Ruhestand. Die nicht ganz so vollzogene Wiedervereinigung stößt immer wieder aus der ach so heilen Welt ans Tageslicht. Nun auch hoch aktuell wenn es um die Landesverteidigung geht. Dabei scheint es auch auf wenig Interesse zu stoßen, wer die Ausbildung der Militärkompetenzen vornahm und für welche Ideale man sich einst verpflichtet hatte. Genau genommen könnte man fast annehmen, dass es den Regierenden völlig egal ist. Wer einmal das Morden als Handwerk gelernt hatte, der wird das schon richten. Es ist doch egal wenn der Sold und die Sache, na ja zumindest deutlich definiert wird. Oder ? 

In der Ukraine findet man im Assow-Bataillon reichlich Hakenkreuze und andere Symbole aus vergangenen Kriegsjahren, derer man sich Jahrzehnte lang schämen sollte. Wahrscheinlich ist das so ähnlich wie mit den NVA Soldaten. Man kann Kriegshandwerker gerade gut gebrauchen und da darf man nicht wählerisch sein. Besser ist es eben, wenn diese Soldaten auf Kommando ihr Handwerk verrichten. Allerdings denke ich, dass man sich da bei den Ossis heftigst täuscht. Zum Glück, so hoffe ich doch sehr!

Heimatschützer, was für eine Wort Kreation? Vor einem Wimpernschlag war dieser Ausdruck ebenfalls mit einer rechtsextremistischen Gesinnung in Verbindung gebracht worden. Nun gut, bevor diese Heimat- Verliebten die Fackeln und Heugabeln aus den Scheunen holen versucht man doch lieber denen ein Feindbild zu offerieren, welches gerade gut in den Kram passt. 

Der Russe passt wohl gerade sehr genau oder eigentlich schon seit 1945 ins heruntergelassene Visier. War es  nicht Churchill, der die Operation "Unthinkable" aufs Tablett legte? "Wir haben das falsche Schwein geschlachtet!" So soll er wohl getönt haben. Bei den damaligen Plänen wurde daran gedacht knapp 2 Mio Wehrmachtssoldaten wieder zu bewaffnen und gegen Stalin in den Kampf zu schicken. Ist das was damals undenkbar war heute etwa denkbarer denn je?

Wenn man Willy Wimmer Glauben schenkt, schienen solche Gedanken immer wieder aufzutauchen. Carte Blance für die NATO, ein Freifahrtsschein wenn es darum geht Atombomben auf Potsdam und Dresden abzufeuern, wenn es als notwendig erscheint und der Russe nicht zu stoppen sei. Gerade ist das Militärmanöver "Quadriga 2025" im Begriff der Umsetzung. Deutschland soll dem Manöver nach Drehscheibe für eine eventuelle Versorgung des Manövers "Steadfast Defender" abbilden. Wird im Krieg nicht immer zuerst der Nachschub und die Versorgung aufs Korn genommen? 

Und Atombomben möchte man natürlich auch in Deutschland haben, um seine Souveränität zu unterstreichen. Atomstrom will man aber nicht, weil das viel zu gefährlich ist. In Frankreich allerdings, ist das ganz anders oder in Polen. Von denen kauft man den Strom, um nicht das Netz zusammen krachen zu lassen. Einen Vorteil hat der Umbau zu den Quellen der "Erneuerbaren Energiequellen" allerdings. Wenn Putin unsere Energieversorgung kappen will hat er allerdings reichlich zu tun. Da müsste er Windrad, um Windrad - so wie Don Quichotte" - bekämpfen oder eben Solarplatte für Solarplatte. Die in Brandenburg geplante Bedarfsbefeuerung biete durch seine Radaranlagen sogleich Schutz gegen niedrig fliegende Drohen. Das ist natürlich alles nur "Geschwurbel", aber vielleicht bietet die "grüne Wende" ja doch mehr Vorteile als man je anzunehmen hoffte. 

Auffallend ist dass bei solchen - ich nenne sie mal "Erwachsenenspiele" - kriegerischen Handlungen nie das Geld ausgeht. Sondervermögen oder andere kreative Quellen werden im Nu erfunden. Anders bei Hungernöten, leeren Rentenkassen oder der Gesundheitsvorsorge. Ganz zu schweigen von Schulen, Kindergärten oder Straßen. Da lässt die Kreativität zu wünschen übrig. 

In Kriegen sterben in Regel auch kaum Menschen. Das ist wundersam, aber da nennt man Menschen dann  einfach anders. Kollataralschaden, gefallene Helden, Feind, Soldat oder was auch immer gerade IN ist. 

Man könnte meinen, dass ein großer Teil der Welt von einer gemeinschaftlichen Schizophrenie befallen ist oder das alles ist Absicht einer boshaften Sekte oder so was in der Art. Probate Mittel dagegen wären Nachdenken, Mitgefühl oder die schlichte Menschlichkeit an sich, aber Jesus hat man schon vor 2025 Jahren für Frevel dieser Art ans Kreuz genagelt. 

Uwe Reetz





Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top