.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

  1. Gardinenpredigt an die unbeholfenen irdischen Machthaber

    RP Online: Die Zukunft des Atomabkommens mit dem Iran ist nach der Generaldebatte der Vereinten Nationen offen. Nun kündigt der iranische Präsident Hassan Ruhani einen Ausbau der militärischen Kapazitäten und des Raketenprogramms seines Landes an. "Wir werden unsere militärischen Fähigkeiten stärken, die zur Abschreckung notwendig sind", sagte Ruhani am Freitag in einer Fernsehansprache. Kommentar  des Leserbriefschreibers an Herrn Rohani: „Herr Rohani, es gibt keine Abschreckung! Ein anderes Wort für Abschreckung ist Bedrohung. Jeder Bedrohte wird eine Drohung mit Aufrüstung beantworten, was zu einer Aufrüstungsspirale führt. Jede Aufrüstungsspirale leert die Taschen der Steuerzahler und füllt die Taschen der Aktionäre der Rüstungsindustrie, die mit ihren Beziehungen über die Rüstungsfirmen in die politischen Apparate hinein dafür sorgen werden, dass die internationalen Spannungen, die ihre Taschen füllen, sorgfältig gepflegt werden. Eine Frage an die „Eckpfeiler“ im Konfliktdreieck Jerusalem, Teheran, Er Riad, die Machthaber Netanjahu, Rohani und König Salman: wie wollen Sie Ihre Politik in den nächsten zehn Jahren eigentlich gestalten, damit sich die zurzeit noch ungeborenen Kinder in den Leibern ihrer jüdischen, arabischen und iranischen Frauen nicht in zwanzig oder dreißig Jahren , wenn sie erwachsen sind,gegenseitig die Schädel einschlagen? Was tun Sie heute und morgen gegen die Vererbung des Hasses in ihrer Region auf die nächste Generation? – Der Dialog zwischen Donald Trump und Kim Yong Un ähnelt immer mehr dem Verhalten von zwei ungezogenen Bengels auf dem Spielplatz, die sich gegenseitig Sand ins Gesicht werfen, von Würde und Selbstachtung ist keine Rede. Frage des Leserbriefschreibers an die beiden Streithähne: „Haben Sie Ihre Würde als Staatschefs vergessen? Wo ist ihr Verantwortungsbewusstsein für das Wohlergehen Ihrer Völker? Wollen Sie beiden sich nicht lieber in einen Boxring begeben und Ihren Streit dort austragen, so dass Ihre beiden Völker eine Überlebenschance haben?“ – Die Manieren des philippinischen Staatschefs Duterte ähneln immer mehr den Keulenschlägen eines Steinzeitmenschen. Er hat Präsident Obama den Ehrentitel eines Hurensohns verliehen und duldet wohlwollend das Abschlachten von Drogendealern ohne Gerichtsverfahren. Frage des Leserbriefschreibers an Präsident Duterte: „Wollen Sie sich nicht endlich einmal auf die Suche machen nach den Ursachen des Drogenbedarfs auf den Philippinen, der so viele Leute zu „Dealern“ macht, und bei der Beseitigung dieser Ursachen Ihre politische Kreativität unter Beweis stellen?" – In Spanien folgt eine politische Ungeschicklichkeit auf die andere. Ministerpräsident Rajoy geht an die Katalonien – Frage mit zwei linken Händen heran. Frage an Ministerpräsident Rajoy: „Weshalb ergreifen Sie keine Initiative zur Änderung der spanischen Verfassung, die einen legalen Austritt Kataloniens aus dem spanischen Staate ermöglicht? Das Blutvergießen, das als Folge Ihrer stümperhaften Handhabung des Konfliktes jetzt sehr wahrscheinlich stattfinden wird, geht ausschließlich auf Ihre Schuldkonto!“ Liebe Mitmenschen, liebe Mit – Weltbürger ,es wird höchste Zeit, dass wir uns auf internationaler Ebene ein  politisches Regelwerk einfallen lassen, das gewährleistet, dass nicht mehr jeder nur beschränkt Zurechnungsfähige an die Macht kommt, um uns in der Funktion eines Staatsoberhauptes oder eines Regierungschefs  zu schikanieren und zu ruinieren oder gar durch herausragende Ungeschicklichkeit auf der Bühne der internationalen Politik zu vernichten. Allgemeine, freie, gleiche und geheime Wahlen reichen offensichtlich nicht aus, um das zu verhindern. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top