.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Fußball-Bundesliga in Deutschland nach der Corona-Pause: Das Revierderby und Geisterspiel - Borussia Dortmund gegen Schalke 04 - findet am 16. Mai 2020 um 15.30 Uhr in Zeiten von Corona im Signal Iduna Park in Dortmund statt.

Stell Dir vor, es ist Derby, und keiner geht hin. In Zeiten von Corona leider bittere Realität, weil nur Geisterspiele ohne Zuschauer zulässig sind. Dafür bekommen unsere Balltreter eine Corona-Sonderbehandlung: Keine Maskenpflicht, kein Abstandhalten, sondern stattdessen intensiver Körperkontakt mit dem Gegner im Kampf um den Ball inklusive Blutgrätsche und groben Foulspiels. Alles ist erlaubt, so lange der Schiedsrichter das nicht sieht und pfeift. Fußball ist nämlich Krieg auf dem Platz. Nur geschossene Tore und der Endsieg zählen.

Woran erinnert mich das? Richtig, an den tatsächlichen Krieg. Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin (Bert Brecht). In Zeiten von Corona dennoch nur ein Wunschtraum. Dabei wäre doch ein Geisterkrieg die ideale Lösung, weil weder Zigtausende von Menschen getötet noch ganze Landstriche durch Bomben und Raketen sinnlos zerstört werden müssten. Ein Geisterkrieg sollte ähnlich wie ein Geisterspiel ablaufen. Jeweils z. B. 11 Schwertkämpfer der verfeindeten Länder laufen in einem neutralen Stadion ohne Zuschauer auf, um sich im fairen Kampf unter Aufsicht eines UN-Schiedsrichters zu messen und schließlich und endlich einen Sieger im alles entscheidenden Schwerter-Krieg zu ermitteln. Gewonnen hat dabei das Land, welches innerhalb von 90 Minuten die meisten Gladiatoren lebend über die Runden gebracht hat. Das siegreiche Land bekommt nun in allen Streitfragen recht. Ein jahrelanger zermürbender Krieg könnte somit vermieden werden.

Das eingesparte Geld für eine eigene Armee und das ständige Wettrüsten sollte nämlich besser und effektiver z. B. im Kampf gegen Corona, den Klimawandel, die Armut, das Elend und den Hunger auf der Welt eingesetzt werden. Panem et circenses - Brot und Spiele (Juvenal)! Geisterkriegen gehört meines Erachtens die Zukunft wie Geisterspielen die Gegenwart. #corona


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top