.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Prignitzer, Schweriner Volkszeitung und Norddeutsche Neueste Nachrichten vom 04.06.2019, laut genios.de, Titel: "Die "Rezo-Thunberg-Bande"


Wir schreiben den 2. Juni 2019. Heute vor genau 52 Jahren - am 2. Juni 1967 - wurde auf der West-Berliner Demo gegen den Diktator und letzten iranischen Schah, Mohammad Reza Pahlavi, der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen. Daraufhin radikalisierte sich ein Teil der Studentenbewegung, ging in den Untergrund und gründete die Rote Armee Fraktion (RAF), die sog. "Baader-Meinhof-Bande", und später die Bewegung 2. Juni. Erklärter Gegner war damals die erste Große Koalition - GroKo 1.0 - der BRD unter Führung von Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger (CDU, 1966-69), der im Dritten Reich NSDAP-Mitglied und ein enger Mitarbeiter vom später in Nürnberg hingerichteten Joachim von Ribbentrop im Reichsaußenministerium war.

Warum schreibe ich das? Nach der verlorenen Wahl zum EU-Parlament in Straßburg leckt sich die GroKo 4.0 aus CDU, CSU und SPD in Deutschland erneut die Wunden. Die Bewegung "Fridays for Future" der Klimaaktivistin Greta Thunberg und das "CDU-Zerstörungsvideo" des Youtubers Rezo haben nämlich unter anderem zum Niedergang der großen Volksparteien CDU und SPD entscheidend beigetragen. Greta Thunberg nimmt sich nun nicht nur freitags für ihren Kampf gegen den Klimawandel frei, sondern gleich das komplette nächste Schuljahr. Die "Fridays for Future-Demos" gegen eine faschistoide Klimapolitik sind dabei ein echter Knüller, die tausende Menschen auf die Straßen lockt. Das erinnert mich stark an die sog. "Anti-Atomkraft-Bewegung" der 70er und 80er Jahre.

Deshalb meine Frage: "Kann sich Geschichte eigentlich wiederholen?" Ja, Geschichte wiederholt sich leider laufend - sei es durch Klassenkämpfe, Aufstände oder durch Kriege. Was würde wohl passieren, wenn bei den "Fridays for Future-Demos" eine Schülerin oder ein Schüler von einem Polizisten erschossen würde wie an jenem 2. Juni 1967 in West-Berlin? Radikalisiert sich dann auch ein Teil der Klimabewegung, geht in den Untergrund und gründet die Grüne Armee Fraktion (GAF), die sog. "Rezo-Thunberg-Bande" der Klimaterroristen? Schon kurios, damals stand die GroKo 1.0 im Kreuzfeuer der Kritik und heutzutage die GroKo 4.0. Bewegt sich jetzt endlich Bundeskanzerlin Angela Merkel (CDU) mitsamt ihrem sog. Klimakabinett oder sitzt sie den Klimawandel in ihrem fleischgewordenen Hosenanzug wie immer einfach aus? Sie bezeichnet sich doch oft selber als Klima- und Bildungskanzlerin bzw. Retterin der Welt in der Finanz- und Flüchtlingskrise. Alles nur hohle Sprüche, Angie?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top