Allein die Tatsache, dass eine Diskussion über die Frage stattfindet, ob Grenzzäune errichtet
werden sollen, ist ein Indiz für das Versagen des verschlafenen Apparates, der in New York
vor sich hindämmert: der Organisation der Vereinten Nationen. Wenn die Untätigkeit und
Unfähigkeit dieses Apparates bei der Lösung der großen Kernprobleme der Menschheit
andauert, sollte eine weltweite Debatte angestoßen werden zu der Frage, ob es nicht Zeit ist,
den ineffizienten Verwaltungswasserkopf aufzulösen. Die Privilegien der ständigen Mitglieder
des Weltsicherheitsrates, der USA, Russlands, Chinas, Großbritanniens und Frankreichs so wie
das in diesem exklusiven Club geltende Vetorecht verhindern, dass sich an der Lage der
Menschheit überhaupt irgendetwas bessert. Die UN – Generalversammlung sollte dringend
zwei Themen mit enger Terminsetzung und schnellen Resultaten diskutieren:
1.Durch welche organisatorischen Änderungen können wir die Entschlussfreudigkeit der UNO so verbessern, dass sie befähigt wird, die Entscheidungen zur Lösung der großen Probleme der Menschheit so schnell zu treffen, dass sie damit der Vernichtung des Lebensraums und der Menschheit zuvorkommt?
2. Welche politischen Maßnahmen müssen wir in welchen Ländern ergreifen, um zu erreichen, dass die Erörterungen über die Errichtung von Grenzzäunen ein Ende finden, weil die Leute ihre Heimat so toll finden, dass sie dort bleiben wollen?
Wir Deutschen können aus eigener Erfahrung sagen: wir hatten einmal eine großartige Kombination von Zaun und Mauer, die uns nichts Gutes gebracht hat. Im Übrigen: in Anbetracht der sich vermehrenden und vergrößernden globalen Probleme hat die Welt nur eine Überlebenschance, wenn sie den Weg zur Einheit und zur Solidarität findet statt in Zersplitterung und Konfrontation abzugleiten. Für die Schaffung einer solchen Welt sind Zäune ein Hindernis – und drohende Armeen!
Otfried Schrot