Die Abschaffung der Altkleidercontainer wird – zumindest in einigen Stadtbezirken – zu noch mehr „wilder Entsorgung“ führen. Schon heute werden z.B. Altglascontainerplätze – zumindest in einigen Stadtbezirken - zur Entsorgung von Kleidung und Sperrmüll zweckentfremdet. An der Ada-Lessing-Straße habe ich einen Anwohner auf die verbotene Entsorgung alter Fahrradteile neben dem Altkleidercontainer angesprochen – Antwort: „Willste Fresse oder was?“. Eine vernünftige Kommunikation ist auch wegen mangelnder Sprachkenntnisse und aufbrausenden Temperaments verbunden mit kampfbereiten Reaktionen oftmals nicht möglich. Die für die Anwohner Spessartweg und Elmstraße eingezäunten Abfallentsorgungsplätze sehen oftmals aus wie Müllhalden in Entwicklungsländern. Wäre es eine Zumutung, wenn man von den Bewohnern mehr organisierte Eigenhilfe abverlangt? Es wäre zum Beispiel ein kleines Zeichen von Eigenverantwortung, wenn man losen zum Teil vom Wind herumfliegenden Müll von den zahlreichen dort wohnenden Kindern einsammeln lässt. Die Ablehnung der in dieser Gegend lebenden „Mitbürger“ durch die im näheren Umfeld lebenden Anwohner ist hausgemacht und hat mit Vorurteilen gegenüber ausländischen Mitbürgern nichts zu tun.

Wolfram Schwarz



Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top