.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Seit Monaten bekomme ich auf Facebook „Freundschaftsanfragen“ oder „Anstupser“ von jungen Frauen, meist aus Indonesien, mit eindeutigem Inhalt. Zwei- drei Hundert werden es schon gewesen sein.

All diese Frauen preisen ganz offen, so dass ich das hier nicht wiedergeben kann, ihre Vorzüge an. Mehr noch: meist sind darunter zwei, drei höchst pornographische Videos mit ihrem Porno Startbild beigefügt.

Dagegen kann ich mich nicht wehren. Ich kann sie zwar löschen und als „unangemessen“ melden, aber dafür habe ich dann am nächsten Tag drei neue Anfragen.

Nachdem all diese Frauen keinerlei gemeinsame „Freunde“ mir mir haben und ich auch eingestellt habe, dass nur Leute mit gemeinsamen Freunden Freundschaftsanfragen stellen können, müssen meine Kontaktdaten direkt von Facebook stammen. Entweder hat Facebook meine Daten an eine Pornomafia verkauft oder der Pornoring hat Facebook gehackt.

Ich finde diese Verbreitung von Hardcore  Pornographie durch Facebook als einen ungeheueren Skandal. Von uns löschen sie jede schlecht verhüllte Brust und gegen Geld oder aus Dummheit verbreiten sie gleichzeitig scheußlichstes Pornozeug. Und das betrifft nicht nur mich, sondern Tausende. Wahrscheinlich Millionen, denn jedesmal wenn man sich auf seiner Seite darüber beschwert, bekommt man Rückmeldungen von Vielen, die mit dem gleichen Problem kämpfen.

Wenn Irgendjemand Hilfe weiß, wäre ich wirklich dankbar, wenn er oder sie sich melden würde: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

P.S.: Diese Videofotos sind so pornographisch, dass eigentlich sofort jeder Staatsanwalt die Einstellung von Facebook bis zur Behebung des Problems anordnen müsste.


Michael Maresch

Bürgerredaktion.de

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top