.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Horst Seehofers Einstellung zu Flüchtlingen ist allgemein bekannt. Seine Zuneigung zu dieser Sorte Mensch hält sich in Grenzen. Interessant ist sein Umgang mit der BAMF – Chefin C  o r d t. Er entlässt sie. Grund ist der Verdacht auf manipulierte Asylverfahren in der Bremer Außenstelle der Behörde. Man kann es nicht fassen. Ein Verdacht genügt Horst Seehofer, um darauf eine rechtswirksame Handlung aufzubauen. Der Leserbriefschreiber wiederum hat den Verdacht, dass die Entlassung der Frau Cordt eine Ersatzhandlung dafür ist, dass Seehofer die Kanzlerin nicht entlassen kann. Herr Seehofer könnte sehr viel wirksamere Entschlüsse fassen, um das Flüchtlingsproblem in den Griff zu bekommen. Vier der sechs größten deutschen Rüstungsunternehmen kommen aus Bayern - das schlägt sich auch in der Exportstatistik nieder. Aus dem Freistaat kommt über die Hälfte der ins Ausland verkauften Waffen, der Löwenanteil geht in Nicht-EU-Länder. 2015 war ein gutes Jahr für die deutsche Rüstungsindustrie. Insgesamt genehmigte die Bundesregierung Exporte im Wert von fast acht Milliarden Euro, das ist der höchste Wert seit über zehn Jahren. Bayern profitiert davon besonders stark: Über die Hälfte der Panzer, Kanonen, Gewehre und Lenkflugkörper kommen aus dem Freistaat.    Das ist kein Wunder, denn vier der sechs größten deutschen Rüstungsunternehmen kommen aus Bayern: Kraus-Maffei Wegmann, Airbus und MTU aus der Nähe von München und Diehl aus dem Raum Nürnberg. Die genaue Zahl bayerischer Rüstungsunternehmen ist unbekannt, Schätzungen gehen von etwa 70 Firmen aus, die für 30.000 Arbeitsplätze im Freistaat sorgen. Empfehlung an Horst Seehofer: Herr Seehofer, Waffenexporte  erzeugen auf den Kriegsschauplätzen der Welt Flüchtlingsströme, die sich neben anderen Reisezielen auch nach Bayern in Bewegung setzen, wo sie kein Mensch haben will. Gehen Sie den Regierungen in aller Welt, den Waffenproduzenten in aller Welt und den Waffenexporteuren in aller Welt mit gutem Beispiel voran und rüsten Sie die Fließbänder der bayerischen Rüstungsindustrie um für die Produktion von Gütern, die sechzig Millionen Flüchtlinge weltweit dringend zum Überleben benötigen, dann tun Sie ein gutes Werk, und die Flüchtlinge werden da bleiben wo sie zur Zeit sind! Wenn Sie das nicht wollen, dann hören Sie auf, den deutschen Moralapostel in der Flüchtlingsfrage zu spielen! Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top