.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Man sollte ja die Warnungen der Bundes-Mutti, des Robert Koch Institutes, der Politiker und der Medien ernst nehmen. Ich glaub', ich geh' morgen doch nicht zur Stadtratswahl in München. Veranstaltungen ab 50 Personen wurden ja schon verboten!

 


Alois Sepp

 


Nachsatz: Tut mir leid, aber ich habe in meinem Innersten den faden Eindruck, dass der ganze Virusrummel "Menschgemacht" und gesteuert ist, nur um der notleidenden Pharma- und Apotheken-Lobby unter die Arme zu greifen. Wer weiß, wo wieder blinde Gelder hingejubelt werden? Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt. Leider muss man heute schon so denken, weil wir überall und am laufenden Band nur noch hinters Licht geführt werden, um es etwas diplomatischer auszudrücken.


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #1Corona-Wahlen in Bayern — Roland Klose  2020-03-15 12:58 Warum haben Sie keine Briefwahl gemacht?
  • #2Corona-Wahlen in Bayern — Handwerksmeister Alois Sepp  2020-03-15 13:26 Keine Angst, werter Herr Kollege. Ich hatte keine Angst vor der Briefwahl, in wirklichkeit bin ich auch in Bezug "Corona" kein ängstlicher Typ. Ich sage immer wieder: "Wenns mich erwischt, dann erwischts mich eben"!Mein Beitrag war nur ironisch gemeint. Die Ironie hat natürlich auch den realen Hintergrund, nämlich: "Komischerweise wird vom derzeitigen OB gesagt, man brauche keine Angst haben im Wahllokal, man dürfte auch seinen eigenen Stift mitbringen".Als weiteres wurden Beamte, Lehrer und weiß der Kuckuck noch was, zum Dienst für die heutige Wahl verpflichtet. Hinzu kommt, dass laut Meldung 5000 Wahlhelfer ins Münchner Messegelände für die Stimmenauszählung hinbeordert wurden.Da spielt das Coronavirus und sämtliche "Veranstaltungsverbote und Schließungen" eigenartiger Weise keine Rolle mehr.Wer trägt hier die Verantwortung für die daraus resultierende Ansteckung mit dem Virus? Das ist einfach unverantwortlich! Diese saublöden Wahlen hätten meines Erachtens seelenruhig verschoben werden können, denn echte "Regierungsergebnisse" sind bei den Politstatisten eh keine zu erwarten.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top