.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Westfalenpost und Westfälische Rundschau vom 24.01.2020, jeweils im Arnsberger und Mescheder Teil, Leserbriefseite, ohne Titel


Die beginnende Globalisierung von Krankheiten im 20. Jahrhundert: Am 10.01.1970 kam ein junger Mann nach einem Aufenthalt in Pakistan in das St.-Walburga-Krankenhaus in Meschede/Hochsauerlandkreis. Am 14.01.1970 die erschreckende Diagnose: Schwarze Pocken.
50 Jahre später: "In meiner Erinnerung (Silbermond)" als noch 13-jähriger Junge ein großer Schock. Warum? In ging damals in die 9. Abschlussklasse der Marienschule in Sundern - 24 km entfernt von Meschede. Die Abschlussfahrt der Volksschule war in das geteilte Berlin geplant. Wir freuten uns schon alle riesig darauf, endlich aus der Provinz in die Großstadt Berlin zu kommen und die Mauer aus nächster Nähe sehen zu dürfen. Daraus wurde leider nichts. Denn der Großteil unserer Klasse war nicht gegen schwarze Pocken geimpft, weil der Impfstoff in den 60er-Jahren zu schlecht und zu knapp war. Und die Pocken-Impfe war die zwingende Bedingung für die Einreise aus dem Katastrophengebiet Sauerland nach Berlin.
So mussten wir leider auf Berlin verzichten und fuhren stattdessen zum Abschluss unserer Schulzeit mit unserem Klassenlehrer Georg Jürgens aus Sundern-Endorf in eine Jugendherberge in den tiefsten Schwarzwald. Eine Bildungsreise, denn die Highlights waren dort unter anderem die Erklimmung des schneebedeckten Feldbergs und die zahlreichen Besuche von Kirchen, wo uns unser Klassenlehrer den Unterschied zwischen Gotik und Romanik anschaulich verdeutlichte. Darüber mussten wir dann nach Abschluss der Klassenfahrt viel zu viele ausführliche Reiseberichte anfertigen. So verbinde ich noch heute den S c h w a r z wald mit dem Ausbruch der S c h w a r z en Pocken im Sauerland.


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top