.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Schon Wilhelm Busch erkannte „Ist der Ruf erst ruiniert dann lebt es sich recht ungeniert“.
Bevor sich jedoch ADAC-Chef Herr Michael Ramstetter nach einem derart ruinösen Verhalten in den unverdienten Ruhestand begibt, gar noch mit einer horrenden Abfindung belohnt wird, sollte er sich vielleicht darüber Gedanken machen wie er die 14 Mio Mitglieder entschädigen kann bevor sie diesem Verein kündigen. Bei 250000 Euro Jahresgehalt sollte es für ihn eigentlich kein finanzielles Problem darstellen.    
Auch wenn der ADAC seine „Motorwelt“ uns gern als “kostenlos“ deklariert, durch die Mitgliedsbeiträge wurde sie allemal mitfinanziert.
Die Folgen für das unrechtmäßige Verhalten des Hr Ramstetter werden den ganzen Verein treffen, wobei die „Gelben Engel“ ganz sicher das nicht verdient haben.
Klaus Ohde

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Ein Kommentar

  • #1Handwerksmeister Alois Sepp2014-01-24 13:55 Völlig richtig betrachtet. Ich würde den werten Herrn Ramstetter sorfort in den Ruhestand schicken, jedoch ohne dem mehr als fürstlichen Gehalt.Bezüglich der ADAC-Zeitschrift "Motorwelt" bin ich auf Grund der sehr vielen Reklamen, die mit dem Auto nichts zu tun haben, der Meinung, dass die Kosten hierfür zum großen Teil die auch Werber tragen müssen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top