.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Helmstedter Zeitung vom 20.08.2019, Braunschweiger Zeitung, Gifhorner Rundschau, Wolfsburger Nachrichten, Peiner Nachrichten und Wolfenbütteler Zeitung vom 21.08.2019, Frankfurter Rundschau vom 27.08.2019 und Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten vom 29.08.2019, Leserbriefeseite, Titel: "Freies Bahnfahren auch für Rentner und andere", "Schwarzfahren war gestern" und "Das zeugt von Geringschätzung"


Großer GroKo-Zäpfchenstreich: Deutsche Soldaten in Uniform dürfen ab dem Tag X nun kostenlos mit der Bahn fahren. Dafür muss der Steuerzahler im Jahr demnächst 4 Millionen Euro berappen. Dagegen müssen unter anderem Polizisten, Feuerwehrleute, Krankenschwestern, Köchinnen, Rettungsassistenten, Müllwerker, Wachmänner, Hebammen, Fensterputzer, Postzusteller, Stahlarbeiter, Zimmermänner, Schornsteinfeger und Braunkohlekumpels in Uniform und Rentner für ihren Dienst am Volk bzw. für ihre Lebensleistung das Bahnticket ganz normal selber bezahlen.
Gerecht? Natürlich nicht, weil die Berufsgruppe der Soldaten im Übungsdienst, im Manöver und im Kriegseinsatz im Heer, in der Luftwaffe und bei der Marine mehr CO2 und NOx durch Panzer, Kampfjets, Kriegsschiffe, Drohnen, Bomben und Raketen ausstößt als jede andere Berufsgruppe.
Das mit einem kostenlosen Bahnticket in Uniform zu belohnen und zu subventionieren, zeugt von einer hohen GroKo-4.0-Geringschätzung gegenüber anderen wichtigen Berufsgruppen, sozial schwächeren Bürgern und Rentnern.
Meine Schlussfolgerung daraus: Schwarzfahren war gestern. Ich besorge mir stattdessen eine Soldatenuniform wie im Karneval, mache damit den Hauptmann von Köpenick und fahre so auch kostenlos mit der Deutschen Bahn. Natürlich wie Thunbergs Greta der Umwelt zuliebe.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top