.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Corona-Krise und -Krieg: Wenn das eigene Zuhause wegen häuslicher Gewalt bei den staatlichen Ausgangsbeschränkungen der GroKo-4.0-Bundesregierung in Deutschland nicht mehr sicher ist.
 
Im Jahr 1967 prägten die Hippies und die US-Antivietnamkriegsbewegung den Slogan: Make LOVE not WAR! Im Jahr 1969 unterstützten John Lennon und Yoko Ono diese Bewegung mit ihren zwei einwöchigen Bed-Ins for Peace und bewiesen damit, dass ein Leben auch ohne Gewalt und Krieg möglich ist.
 
Die inhaftierten Mitglieder der RAF (Rote Armee Fraktion) - Ulrike Meinhof, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe - empfanden ihre staatlich angeordnete Isolation als Isolationsfolter und starben in den Jahren 1976 und 1977 im eigens für sie erbauten Isolationssuperknast in Stuttgart-Stammheim den vermeintlichen Suizid-Tod.
 
Im Jahr 2020 geht es meines Erachtens auch ohne Krieg und ohne häusliche Gewalt, obwohl der Appell des UN-Generalsekretärs Antonio Guterres für einen generellen Waffenstillstand aller Kriege auf unserem Planeten Erde wegen der Corona-Pandemie erfolglos blieb. Gewalt erzeugt immer Gegengewalt. Gewalt kann daher nie die Lösung aller Probleme bedeuten. Gewalt spaltet die Erde, die Länder und die Familien und fördert den Hass, die sinnlose Zerstörung, den Klimawandel, die Ungerechtigkeit, die Armut und bringt uns allen letztendlich den Tod ins Haus. Unbedingte Solidarität ist daher das Gebot der Stunde in Zeiten von Corona. Deshalb gilt: Make LOVE not CORONA(-Krieg)!


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top