.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die größte Gefahr für die Welt besteht in dem Umstand, dass die USA sich eine Welt ohne Krieg nicht vorstellen können. Die USA haben Kriege geführt seit dem Anfang ihrer Geschichte, die mit der Ausrottung der Indianer begann. Die USA sind der größte Waffenexporteur der Welt und die kriegsfreudigste Militärmacht der Welt. Es werden willkürlich Feinde bestimmt, gegen die dann Kriege geplant werden. Diese Kriegsplanungen dienen dann als solide Grundlage für die Vergabe von Aufträgen an die Rüstungsindustrie. Dieser Prozess wird zweifellos durch die Vergabe von opulenten Parteispenden – vor allem an die Republikaner – begünstigt  und gefördert. Der Präsident der Vereinigten Staaten hat in einem im Dezember 2017 herausgegeben Bericht die strategischen Ziele und Absichten vorgestellt, die er mit den US – Streitkräften umsetzen und durchsetzen will. In diesem Bericht werden vier Staaten als potentielle Gegner bezeichnet: Russland, China, Nordkorea und der Iran. Für die Verwirklichung der gesetzten Ziele soll eine „Verbundene Streitkraft“ aufgestellt werden, die auch in einem „größeren Kriege“ bestehen kann. (Zitat Prof. Dr. Albert A. Stahel, Dozent für strategische Studien an der Universität Zürich)Die Frage, ob man sich mit den vier Staaten auch friedlich und gütlich einigen könnte, wird vom amerikanischen Präsidenten  gar nicht erst in Betracht gezogen.

  1. Stellungnahme des Leserbriefschreibers:
    Ein perfekt ausgebildeter Generalstabsoffizier und perfekter Kriegsplaner kann nur den Beginn eines Angriffskriegs perfekt planen, aber nicht die Reaktion auf einen Überfall, auch nicht die Länge und den Verlauf eines Krieges, die Umstände der Kriegsbeendigung und schon gar nicht die Kosten für den Wiederaufbau seines Lande nach Kriegsende. Ein Spieler, der ein Spielcasino betritt, weiß vorher, wie viel er einsetzen will, ein Kriegsplaner weiß erst nach Ende des Krieges, in welchem Verhältnis der Ertrag zum Aufwand steht. Schon mancher, der sich vor Kriegsbeginn als Sieger sah, endete nach Kriegsende an einem Strick oder durch eine Kugel.
  2. Die Antwort auf die Frage, was ein „großer Krieg“ kosten könnte und wie lang er dauern könnte, entzieht sich auch dem fähigsten Kriegsplaner.
  3. Es ist ziemlich grotesk, wenn die Weltmacht USA die „Zwerge“ Iran und Nordkorea als potentielle Feinde  bezeichnet. Allein durch diese Erklärung setzen sich die USA dem Verdacht aus, dass sie ein Angriffskrieg auf Nordkorea und den Iran planen. 
  4. Die Ressourcen, welche der Menschheit für die Befriedigung ihrer  Bedürfnisse zur Verfügung stehen, werden schon in „normalen Friedenszeiten“ knapp, z.B. ganz gewöhnlicher Sand zum Bauen. In Anbetracht dieses Umstandes ist jede Kriegsplanung bei völliger Ungewissheit über den bevorstehenden Ressourcenverbrauch und die Kriegsfolgekosten ein Verbrechen an der Menschheit. Donald Trump setzt den angestrebten Wohlstand seines Volkes aufs Spiel, wenn er beabsichtigen sollte, einen Krieg oder mehrere vom Zaune zu brechen. Und Deutschland täte gut daran, nach der Bildung einer neuen Regierung dem amerikanischen Präsidenten genau auf die Finger zu schauen und ihm notfalls einen Schlag auf dieselben zu verpassen, wen er sich anschickt, Weichenstellungen vorzunehmen, die den deutschen Interessen zuwider laufen. Es wäre ein Segen für die Menschheit, wenn sich bei der UNO oder in der bevorstehenden Münchner Sicherheitskonferenz  Kommissionen bilden würden, die sich eine oder mehrere gewaltlose Ersatzverfahren für die „Methode Krieg“ einfallen lassen würden, die die Menschheit billiger zu stehen kommen.

    Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top