Was heute im ZDF Fernsehgarten geschah, war kein Spiel. Es war eine Entwürdigung.
Als Bürger sehe ich mich veranlasst, öffentlich Stellung zu nehmen zu einem Vorfall, der heute im ZDF-Fernsehgarten zu sehen war: In einem Spiel wurden echte Lebensmittel durch die Luft geworfen die auch auf den Boden fielen
Dieser Umgang ist nicht nur geschmacklos, sondern zutiefst respektlos gegenüber all jenen, die täglich für gute Lebensmittel arbeiten, sie wertschätzen und oft darum kämpfen müssen. In einer Zeit, in der Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit und Wertschätzung für das, was uns nährt, zentrale gesellschaftliche Themen sind, ist ein solches Spiel ein fatales Signal insbesondere für junge Zuschauer.
Lebensmittel sind kein Spielzeug. Sie sind kein Gag. Sie sind das Ergebnis von Arbeit, von Natur, von Würde.
Ich fordere das ZDF auf, sich öffentlich zu diesem Vorfall zu äußern, sich zu entschuldigen und künftig mit mehr Verantwortungsbewusstsein zu agieren. Unterhaltung darf nicht auf Kosten von Respekt und Anstand gehen.
Fritz Goschenhofer
Kritik am Umgang mit Lebensmitteln im heutigen Fernsehgarten.
- von Fritz Goschenhofer
- Zugriffe: 120
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.