.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Während weltweit eine hemmungslose Waffenproduktion und ungezügelte Waffenexporte immer mehr große und kleine Machthaber mit dem Instrumentarium für Mord und Totschlag ausstatten, rast der deutsche Außenminister „mit qualmenden Socken“ um den Erdball, um überall Konfliktflammen auszutreten. Er ist nicht der Einzige. Auch andere „Friedensapostel“ reisen um den Globus und fordern überall Waffenstillstände. Die meisten dieser Friedenstauben repräsentieren seltsamerweise Staaten, deren Waffenproduktion exorbitant ist – und auch die Waffenexporte – versteht sich. Das Rüstungsgeschäft wird völlig unwägbar dadurch, dass die exportierten Waffen früher oder später aus einer Vielzahl von Gründen eine Wanderung rund um den Erdball beginnen und sich ihr weiterer Weg  jeder Kontrolle entzieht. Auch Deutschlands Waffenexport ergießt sich einem mächtigen Strome gleich in den Waffenozean, in welchem die Welt langsam aber sicher ertrinkt. Ich frage die UNO und ich frage Deutschland, welchen Sinn Friedensbemühungen aller Art haben, wenn die Waffenproduzenten und die Waffenexporteure der gesamten Welt ohne Unterlass dafür sorgen, dass die Waffenflut auf unserem Planeten unablässig steigt. Was soll dabei herauskommen? Der Frieden etwa? Wann findet sich endlich jemand, der die Waffen wieder einsammelt? Die deutsche Verteidigungsministerin hat sich wiederholt in dem Sinne geäußert, dass Deutschland bereit ist, mehr internationale Verantwortung bei der Lösung von Konflikten zu übernehmen, auch mit Auslandseinsätzen deutscher Soldaten. Diese Soldaten werden dann möglicherweise auf Gegner treffen, von denen sie mit in Deutschland produzierten Waffen unter Feuer  genommen werden. Wie wunderbar zu Ende gedacht ist das alles! Wann gelangen wir endlich zu der Weltordnung, in der Konflikte ohne Produktion eines einzigen Toten gelöst werden? Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top