.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der NATO – Generalsekretär Stoltenberg ist durch eine bürokratische und eine intellektuelle Spitzenleistung aufgefallen: erstes hat er sich bereits vor dem Beginn des Gipfels von den Teilnehmern das schriftlich vorformulierte Wunschergebnis des Gipfels absegnen lassen und zweitens hat er dem amerikanischen Präsidenten Führungsstärke bescheinigt, die wohl größte auf der Konferenz ausgesprochene Lüge. Präsident Putin kann jeden Tag in der Zeitung lesen, wie zerstritten die NATO ist, und trotzdem gibt dieses Bündnis sich der Illusion hin, mit der Fähigkeit, künftig binnen 30 Tagen 30 zusätzliche Bataillone, 30 zusätzliche Kampfschiffe und 30 zusätzliche Flugzeuge an die Ostgrenze der  NATO zu verlegen, Russland abzuschrecken. Der größte Unsicherheitsfaktor in der Kriegsbereitschaft der NATO ist kein Mangel an militärischem Gerät, sondern der Präsident der Vereinigten Staaten selbst. Die NATO – Partner werden nun bis zum Ende der Präsidentschaft Trumps täglich seinem ersten Morgen – Tweet entgegen zittern in der Hoffnung, dass dem Mann das Frühstücksei geschmeckt haben möge und er nicht mit einem Zweizeiler die ganze NATO – Welt ins Wanken bringt. Was für Zeiten, was für Zustände! Empfehlung an die NATO – Staaten: machen Sie es wie Deutschland! Bauen Sie Ihre Handelsbeziehungen zu Russland nach Kräften aus! Wirtschaftssanktionen sind da durchaus kontraproduktiv. Ein gut funktionierender Handel mit Russland wird Europa mit größerer Wahrscheinlichkeit vor einem Kriege bewahren  als die politische und militärische Genialität Donald Trumps, der zudem nur das Interesse der heimischen Industrie im Sinne hat und nicht etwa die Interessen Europas! Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top