.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

  Wir begrüßen unseren neuen Autor: 
Dr. Oliver Eberhardt

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich beziehe mich auf den Artikel „Woche der Wahrheit: In Ausschüssen wird um die Kürzungen gerungen“ auf Südwest Presse online.

Mit Sorge habe ich die Ankündigung und Diskussion der geplanten Kürzungen im Sozialhaushalt des Landkreises Göppingen verfolgt. Den Vorschlägen von Landrat Möller sollte aus meiner Sicht nicht zugestimmt werden.

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf soziale Unterstützung angewiesen sind, wäre es aus meiner Sicht der falsche Weg, an dieser Stelle zu sparen. Die sozialen Dienste im Kreis sind doch das Rückgrat unserer Gemeinschaft – sie helfen denjenigen, die am dringendsten Unterstützung brauchen: Familien in Not, Kindern, aber auch älteren Menschen oder psychisch erkrankten Personen.

Es wäre fatal, wenn diese wertvollen Angebote reduziert oder gar eingestellt werden müssten, zumal diese ja auch zu einem erheblichen Teil von ehrenamtlichen Helfern mitgetragen werden. Von dieser Konstruktion profitieren ja beide Seiten, die Helfenden und die Geholfenen. Besser kann es doch kaum sein.

Ich appelliere daher eindringlich an alle Verantwortlichen, also an Landrat Möller und die Fraktionen im Kreistag, in der kommenden Woche die geplanten Kürzungen nochmals zu überdenken, anzupassen und einen besseren Weg zu finden. Der Erhalt von so wichtigen Angeboten wie Familientreffs, Schulsozialarbeit, Psychologischen Beratungsstellen und anderen wäre wichtig, vor allem für unsere Kinder und deren Familien, und diese sind nun mal unsere Zukunft. In die Zukunft und in Menschen zu investieren sollte nicht nur in Sonntagsreden gesagt, sondern auch in der Realität gemacht werden. Noch ist die Chance dafür da.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Eberhardt


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top