.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) verkündet den Corona-Notstand. Ab Montag, den 16.03.2020, bleiben Schulen und Kitas in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorerst wegen der Corona-Krise geschlossen. Da viele alleinerziehende und verheiratete Frauen arbeiten, weiß keiner genau, wohin mit den eigenen Kindern.

Laschets Meinung dazu: Das soll und wird dann vor Ort geregelt werden. Jeder weiß, wie das endet. Im Chaos, wie damals als die Erzieherinnen streikten. Hier rächt sich, dass Deutschland kaum Betriebskitas wie in der ehemaligen DDR hat. Im Notfall sollen doch die Lehrer sog. Schlüsselkinder in der Schule betreuen, die laut Laschet nicht zur Risikogruppe der Großeltern dürfen.

Alle anderen Kinder sollen übrigens vorerst bis zum 19.04.2010 zu Hause per WhatsApp oder Laptop vom jeweiligen Lehrer unterrichtet werden. Wie auch vermehrt Home-Office-Arbeitsplätze für Arbeitnehmer geschaffen werden sollen. Nur realitätsfernes Wunschdenken unserer Corona-Politiker. Denn jeder weiß, die Digitalisierung steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen.

Mit den Schulen und Kitas bzw. den Absagen von immer mehr Klein- und Großveranstaltungen legt Laschet das öffentliche und gewerbliche Leben in NRW fast lahm. Die Unternehmen und deren Mitarbeiter sind die Leidtragenden. Ihnen soll zwar vom Staat durch Kredite, Steuerstundungen, Wiederaufbauhilfe und Kurzarbeitergeld geholfen werden, trotzdem, wenn die Corona-Krise noch bis ins Jahr 2021 andauert, dann wird Deutschland wieder bei der Stunde Null angekommen sein - wie damals nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-45).

Ist das wirklich "alternativlos", Herr Laschet und Herr Spahn? Nein, natürlich nicht. Viele Gesundheitsexperten behaupten nämlich, mit den Impfungen gegen Pertussis (Keuchhusten), Pneumokokken (Lungenentzündung) und die asiatische Grippe könnte der Coronavirus auf die Stufe einer harmlosen, stinknormalen Erkältungsgrippe abgeschwächt werden. Deshalb meine Frage: "Warum gibt es statt dem drohenden öffentlichen und wirtschaftlichen Stillstand nicht massenhafte Impfaktionen in Deutschland?" Oder haben wir etwa gegen den Coronavirus nicht genügend Impfstoff in Deutschland, weil er vermutlich wie so vieles aus dem Billiglohnland China kommt? Das wäre in Zeiten der Corona-Krise der fatale Nachteil von Globalisierung, oder?


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top