.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

“Nur 128 Millionen für die Straßen in NRW“ von Detlev Hüwel und Birgit Marschall
 
Wen wundert’s. Denkt man an NRW, denkt man an die SPD und an Hannelore Kraft. Ihr Spruch vor der Landtagswahl 2012  -  in die Herzen der Kinder zu investieren  -  klingt mir immer noch in den Ohren. Und das war’s auch schon. In nicht allzu weiter Ferne werden wir wieder von den Sprüchen von Rot-Grün überrollt.
 
Zwischenzeitlich jedoch, erhalten die Bundesländer, die auch nach den Wahlen 2012 ihre Hausaufgaben z.B. hinsichtlich Straßenbau gemacht haben, hunderte von Millionen  Euro  vom Bund (Bayern 621 Mio., Baden-Württemberg 537 Mio. und  Hessen 390 Mio.). In das verkehrsreichste Bundesland NRW fließen dagegen lediglich 128 Mio. = ca. 5% der vom Bund bereitgestellten Gelder. Und warum? Das ist in erster Linie auf die schlampige Arbeit des NRW-Verkehrsministeriums zurückzuführen. So hat Rot-Grün u.a. versäumt, landesweit wichtige Projekte baureif zu machen. Es fehlen fertige Planungen.
Den Schaden hat die Auto fahrenden Bevölkerung, die sich tagtäglich über die maroden Straßen und Brücken in NRW quälen muss. Allerdings liefert Rot-Grün zu dem maroden Straßennetz auch gleich die passende Lösung. Es werden in den Innenstädten sukzessiv 30er und 40er Zonen “Lärmschutzzonen“ eingerichtet, die es natürlich gilt, auch gründlich auf deren Einhaltung zu kontrollieren. So wird mal wieder der Autofahrer gemolken, um das Defizit, resultierend aus den vom Bund nicht erhaltenen Gelder quasi zu kompensieren.
Es finden landesweit “Blitzmarathons“ statt, durch die eine große Menge an Beamten und Personal gebunden wird. Diese Manpower würde man meiner Meinung nach besser einsetzen  in die  Vermeidung und Aufklärung von Raub-, Diebstahl- und Einbruchsdelikten.
Durch die stetig steigenden Gewalttaten werden die Bürger immer mehr verunsichert. Hier gilt es, Prioritäten zu setzen.
Es ist an der Zeit, den “Herrschaften“ von Rot-Grün bei der nächsten Landtagswahl einen kräftigen Dämpfer zu verpassen und die “Rote Karte“ zu zeigen.
 
Leo Jennissen

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top