.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Was hat der Ausbruch des Coronavirus in Wuhan/China Ende Dezember 2019 unter anderem mit der Saturn-Pluto-Konjunktion 2019/20 zu tun?
 
Ein Blick auf unsere gegenwärtige Welt lässt manchen erschaudern. Überall scheinen Hass und Destruktivität zuzunehmen, Bedrohungen sich zu verdichten und Hoffnungen sich aufzulösen. Manchem will es gar scheinen, dass unsere Gesellschaft auseinanderfällt, der Klimawandel Leben auf der Erde demnächst verunmöglicht oder jedenfalls sehr erschwert oder ein alles entscheidender Krieg die Menschheit in die Steinzeit zurückwirft.
 
Wir erleben gegenwärtig eine Saturn-Pluto-Konjunktion, die Ende Dezember 2019 begonnen hat und bis Ende 2020 andauert. Es ist exakt der Beginn der Coronavirus-Pandemie. Unsere Politiker mahnen zu Ruhe und Besonnenheit. Doch die Saturn-Pluto-Konjunktion offenbart das Dunkel in uns, weil das Coronavirus zunehmend vom Planeten Erde Besitz ergreift und unser altes, behütetes Leben infragestellt.
 
Erinnerungen werden wach, die in den 12. Monat des Jahres 1347 zurückgehen, als 12 Genueser Galeeren den schwarzen Tod - die Pest - nichtsahnend aus Südrussland in den Hafen von Messina auf Sizilien mitbrachten. Die Pest, die damals als Strafe Gottes für die Sünden der Menschen angesehen wurde, versetzte die Menschheit im 14. Jahrhundert in eine religiöse Endzeitstimmung. Im Jahr 1349 veränderte die Seuche ganz Europa. Am Ende fielen der Pest insgesamt ca. 25 Millionen Menschen zum Opfer. Es gab damals auch kein Heilmittel gegen die Pest.
 
Pest und Covid-19: Duplizität der Ereignisse?


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top